• 28. April 2014 · 15:51 Uhr

Flir: Red Bulls neuer Partner in Sachen Wärmeforschung

Red Bull geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Flir ein: Dessen Wärmebildkameras sollen einzigartige Einblicke in die Thermik des Autos geben

(Motorsport-Total.com) - Flir-Systems gibt bekannt, dass sich das Unternehmen ab sofort Innovationspartner von Red Bull nennen darf. Als Gewinner von vier aufeinander folgenden Formel-1-Weltmeistertiteln in beiden Kategorien (Konstrukteurs- und Fahrer-WM) wird Red Bull mit dem weltweiten Marktführer im Bereich Wärmebildtechnik - Flir-Systems - zusammenarbeiten, um Temperaturdaten seines 2014-Boliden, dem RB10, aufzuzeichnen und auszuwerten.

Foto zur News: Flir: Red Bulls neuer Partner in Sachen Wärmeforschung

Hell = heiß: Das Wärmebild eines Autos verrät viel über die Temperaturentwicklung Zoom Download

In der Partnerschaft wird Flir Lösungen entwickeln, um dem Red-Bull-Team mit hochentwickelten Miniatur-Wärmebildkameras einzigartige Einblicke in die thermischen Eigenschaften der Komponenten und Vorgänge des Fahrzeugs zu ermöglichen. Die Einführung der 1,6-Liter- V6-Turbomotoren mit ihrem doppelten Energierückgewinnungssystem stellt dieses Jahr alle Formel-1-Teams vor signifikante Herausforderungen im Bereich der Kühlung. Die Temperaturen im Fahrzeug effektiv im Griff zu haben wird zu einem bestimmenden Aspekt für die Zuverlässigkeit - und damit zu einem Faktor, der eine bedeutende Rolle für das Endergebnis dieser Saison spielen wird.

Christian Horner, Teamchef von Red Bull, kommentiert die Zusammenarbeit: "In diesem Jahr erleben wir die grundlegendsten Änderungen des Formel-1-Reglements seit mehr als einem Jahrzehnt. Das Team, das am effizientesten darin ist, die relevanten Daten zu erfassen, effektiv zu lernen und das Fahrzeug entsprechend anzupassen, wird in dieser Übergangs-Saison am Ende triumphieren. Die Erkenntnisse, die uns die Flir-Technologie vermitteln kann, werden entscheidend zu unserem Verständnis des neuen Autos beitragen und könnten uns einen deutlichen Vorteil gegenüber unseren Konkurrenten verschaffen."

Foto zur News: Flir: Red Bulls neuer Partner in Sachen Wärmeforschung

Der blaue Reifen links ist kalt, der rote rechts hingegen deutlich wärmer Zoom Download

In der Formel-1 hat sich Wärmebildtechnologie bereits in den letzten Jahren zu einem wichtigen Werkzeug für die Steuerung des Wärmemanagements und der Reifen-Performance entwickelt. Flirs eigene langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von hochentwickelter High-Tech-Hardware wird entscheidend dabei sein, diese Technologie erfolgreich an die rauen Umgebungen der modernen Formel 1 anzupassen.

"Diese Partnerschaft kommt zu einer für Flir sehr spannenden Zeit", erklärt Andy Teich, Präsident von Flir. "Mit der Einführung unserer revolutionären Mikro-Wärmebildkamera 'Lepton' sehen wir jetzt auch zahlreiche Anwendungen für Wärmetechnik in der Welt des Rennsports. Außerdem bringen wir einige neue verbraucherorientierte Produkte mit dieser Technologie auf den Markt und freuen uns daher über die breite Öffentlichkeitswirkung, die diese Kooperation mit sich bringt. Wir sind begeistert, die Marke Flir und unsere Technologie mit dem Red-Bull-Team zu verbinden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1961 der Großer Preis der USA statt?