• 25. Oktober 2013 · 09:59 Uhr

Reutemann: Formel 1 zu teuer für Argentinien

Der argentinische Politiker Carlos Reutemann, früher selbst Formel-1-Fahrer, hat Bedenken, was eine mögliche Rückkehr der Königsklasse nach Buenos Aires angeht

(Motorsport-Total.com) - Die geplante Rückkehr des Grand Prix von Argentinien in den Rennkalender der Formel 1 könnte an der wirtschaftlichen Situation in dem südamerikanischen Land scheitern. Das betont sogar der ehemalige Ferrari-Pilot Carlos Reutemann, der nach seiner Formel-1-Karriere in die argentinische Politik gewechselt ist.

Foto zur News: Reutemann: Formel 1 zu teuer für Argentinien

Carlos Reutemann steht einem Grand Prix in Argentinien skeptisch gegenüber Zoom Download

Das Projekt in Buenos Aires hänge "von wirtschaftlichen und finanziellen" Faktoren ab", erklärt Reutemann gegenüber der Internetseite 'GranPremio': "Wie ich lese und höre, kostet ein Grand Prix 40 Millionen Dollar, und Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) schließt nur Fünfjahresverträge ab. Also reden wir insgesamt von 200 Millionen. Da sind Vertragsstrafen noch gar nicht eingerechnet - in Valencia war von 50 Millionen die Rede. Die Formel 1 erfordert also riesige finanzielle Mittel."

Und die sind in Argentinien nur bedingt vorhanden, weshalb der 71-jährige Politiker dafür plädiert, dass die Regierung die Kosten nicht alleine tragen sollte: "Ich finde, ein Teil des Budgets sollte von privaten Firmen kommen." Das alte Autodrom, in dem zuletzt 1998 gefahren wurde, wäre jedenfalls kein Stolperstein: "Man könnte es relativ problemlos so renovieren, dass dort wieder ein Grand Prix stattfinden kann. Das wäre keine große Sache", meint Reutemann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!