• 22. September 2025 · 09:00 Uhr

Nach Baku-Chaos: Leclerc und Sainz stranden mitten in Italien

Ein Unwetter wirbelte die Reisepläne von Leclerc und Sainz durcheinander: Statt Nizza ging es mitten durch Italien - mit einem kuriosen Video

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Grand Prix von Aserbaidschan 2025 sorgte das Wetter für ungeplante Turbulenzen bei einigen Formel-1-Fahrern. Das verriet Ferrari-Fahrer Charles Leclerc in einem Video in den sozialen Netzwerken.

Foto zur News: Nach Baku-Chaos: Leclerc und Sainz stranden mitten in Italien

Die beiden Formel-1-Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc Zoom Download

Darin filmt Leclerc zunächst sich selbst vor einem dunklen Hintergrund und sagt: "Nach einem schwierigen Wochenende in Baku dachte ich, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, aber ..."

Dann schwenkt er seine Kamera nach links und filmt Williams-Fahrer Carlos Sainz, der ein Auto lenkt - und grinst.

Leclerc fragt: "Wo sind wir, Carlos?"

Sainz antwortet: "Mitten in Italien!"

Leclerc fragt: "Warum?"

Sainz antwortet: "Unser Flug wurde umgeleitet, weil es einen Sturm gab. Wir konnten nicht in Nizza landen. Deshalb mussten wir mitten in Italien runtergehen. Dort haben wir uns einen Van gemietet - und jetzt sind wir auf dem Weg nach Monaco."

Eine Aussage irritiert Leclerc

Weitere Details nennt Sainz nicht. Er sagt nur, es seien zum Zeitpunkt der Aufnahme noch "zwei Stunden Wegstrecke" bis Monaco. Nachsatz: "Aber wir werden es in eineinhalb Stunden schaffen!"

Leclerc wirkt irritiert - wohl, weil Sainz' Worte den Eindruck erwecken könnten, er rase mit überhöhter Geschwindigkeit über die italienischen Autobahnen. Doch diese Gedanken schiebt Sainz sofort beiseite: "Nein, niemals!"

Anzeige
FORMEL 1 Fanartikel

Dann endet das Video, das seit dem frühen Montagmorgen bereits mehr als 66.000 Likes auf Instagram erhalten hat.

Sainz mit erstem Podium für Williams

Dass Leclerc und Sainz zusammen reisen, ist keine Überraschung: Die beiden früheren Ferrari-Teamkollegen verstehen sich auch nach Sainz' Wechsel zu Williams sehr gut. So wollte Leclerc nach dem Rennende in Baku als Erstes wissen, ob Sainz tatsächlich ein Top-3-Ergebnis erzielt hatte - und erhielt noch am Funk die Bestätigung, dass Sainz Dritter geworden war.

Für Sainz war es das bisher beste Saisonergebnis und sein erster Podestplatz für Williams. Leclerc wiederum sah das Ziel in Baku nur auf Position neun, nachdem ihn sein Ferrari-Teamkollege Lewis Hamilton trotz Anordnung des Teams nicht mehr vorbeiließ.

Hamilton selbst hatte noch am Freitag erklärt, er spekuliere auf sein erstes Ferrari-Podium in einem Grand Prix. Doch daraus wurde nichts: Ein schwaches Qualifying zerstörte alle Hoffnungen auf seinen ersten Ferrari-Podestplatz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nelson Piquet am 30.03.1980 seinen ersten Formel-1-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com