• 14. August 2025 · 08:48 Uhr

Warum McLaren jetzt Autos verkauft, die noch kein Rennen gefahren sind

Eine außergewöhnliche Auktion: McLaren verkauft besondere Rennwagen, aber diese Rennwagen gibt es noch gar nicht!

(Motorsport-Total.com) - Motorsport-Team McLaren will drei seiner Rennautos versteigern. Doch angeboten werden ausschließlich künftige Autos, die zum Auktionszeitpunkt noch gar keine Rennen gefahren sind. (ANZEIGE: Alle Formel-1-Rennen live bei Sky sehen!)

Foto zur News: Warum McLaren jetzt Autos verkauft, die noch kein Rennen gefahren sind

IndyCar, Formel 1 und WEC: Drei Rennwagen von McLaren Zoom Download

Denn McLaren plant die Versteigerung am 5. Dezember 2025 beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi. Die betreffenden Fahrzeuge feiern erst danach ihr Debüt auf der Rennstrecke: je ein Auto für die Formel 1 und die IndyCar-Serie 2026 sowie ein Sportwagen für die Langstrecken-WM (WEC) 2027.

Anlass für diese ungewöhnliche Versteigerung ist die sogenannte Triple-Crown des Motorsports, die McLaren als bisher einziges Rennteam gewonnen hat. Dafür muss ein Team drei Klassiker für sich entscheiden: den Monaco-Grand-Prix der Formel 1, die 500 Meilen von Indianapolis der IndyCar-Serie und die 24 Stunden von Le Mans.

McLaren hat das geschafft: 1976 gewann das Team in Indianapolis, 1984 in Monaco und 1995 in Le Mans.

Graham Hill war schneller: Der einzige Fahrer-Gewinner der Triple-Crown siegte 1963 in Monaco, 1966 in Indianapolis und 1972 in Le Mans.

"Ein Stück Rennsportgeschichte" zum Kaufen

Nun will McLaren erneut Geschichte schreiben: "Die Triple-Crown ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erbes. Wir sind fest entschlossen, sie erneut zu gewinnen", sagt McLaren-Boss Zak Brown.

Das war der Auslöser zu dieser ungewöhnlichen Versteigerung, bei der die ersteigerten Fahrzeuge erst nach ihrer Teilnahme an den jeweiligen Rennserien an ihre neuen Besitzer übergehen - als "ein Stück Rennsportgeschichte", so Brown.


Alle Formel-1-Autos von McLaren seit 1966

McLaren verspricht außerdem einen "beispiellosen VIP-Zugang zum Team und der Rennaction", nennt aber keine Details.

McLaren im Motorsport

Das 1965 vom Neuseeländer Bruce McLaren gegründete Motorsport-Team kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken: Seit 1966 hat es an beinahe 1.000 Formel-1-Grand-Prix teilgenommen und 200 Grand-Prix-Siege erzielt. Zwölfmal gewann McLaren die Fahrer-WM und neunmal die Konstrukteurswertung der Formel 1 - zuletzt 2024. (Alle Zahlen in der Formel-1-Datenbank einsehen!)

Während McLaren schon seit Jahrzehnten ständig in der Formel 1 aktiv ist, unterhält es erst seit 2020 ein eigenes IndyCar-Team. 2022 stieg McLaren zusätzlich in die Formel E ein, schloss dieses Projekt jedoch bereits am Ende der Saison 2024/25 wieder ab. Zur Saison 2027 erfolgt der WEC-Einstieg in der Hypercar-Spitzenklasse mit einem eigenen LMDh-Boliden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App