Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Massa und Magnussen investieren in Fußballklub Le Mans FC
Die Ex-Formel-1-Piloten Felipe Massa und Kevin Magnussen gehören zu einem Sportler-Konsortium, das sich finanziell am Fußballklub aus Le Mans beteiligt
(Motorsport-Total.com) - Der französische Fußballverein Le Mans FC bekommt prominente Unterstützung aus dem Motorsport: Die früheren Formel-1-Fahrer Felipe Massa und Kevin Magnussen gehören zu einer Investorengruppe, die sich an dem Zweitligisten beteiligt.

© Motorsport Images
Kevin Magnussen und Felipe Massa investieren gemeinsam in den Fußballverein der Rennstadt Le Mans Zoom Download
Wie der Klub am Freitag mitteilte, hat die brasilianische Sport-Investmentfirma OutField Anteile am Verein übernommen. Hinter dem Konsortium stehen unter anderem der 23-fache Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic sowie die beiden Motorsportgrößen Massa und Magnussen. Letzterer startet aktuell für BMW in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC).
Le Mans FC, in der Saison 2024/25 wieder in der Ligue 2 vertreten, will mit Hilfe der neuen Investoren den nächsten Entwicklungsschritt machen. Neben Kapital bringt OutField auch strategisches Know-how mit, um Vereine operativ und finanziell weiterzuentwickeln.
Vereinspräsident Thierry Gomez erklärt: "Der Fußball hat sich wirtschaftlich verändert, mit einer Konzentration in der Spitze und dem Einstieg neuer Investoren. Wer bestehen will, muss sich anpassen."
Gomez betont, dass der Verein mit OutField und dem Unternehmer Georgios Frangulis, CEO der brasilianischen Acai-Kette OakBerry, Partner gefunden habe, "die unsere Ambitionen teilen". Die Verbindung zu Brasilien sei dabei nicht nur wirtschaftlicher Natur: "Wer liebt das Spiel nicht, das die brasilianische Nationalmannschaft symbolisiert?"
Dass mit Massa und Magnussen zwei Motorsportler beteiligt sind, ist kein Zufall - schließlich trägt der Klub mit dem traditionsreichen 24-Stunden-Rennen von Le Mans einen weltbekannten Namen. Die beiden Ex-Formel-1-Piloten sollen helfen, eine Brücke zwischen Fußball und Motorsport zu schlagen.
"Ich habe eine große Leidenschaft für Fußball, deshalb wollte ich Teil dieses Projekts sein", sagt Felipe Massa, der vor Gericht den WM-Titel von 2008 nachträglich erstreiten will. "Le Mans FC hat eine starke Verbindung zum Motorsport. Als mein Freund Georgios Frangulis mir davon erzählte, wollte ich dabei sein - gerade auch mit Persönlichkeiten wie Djokovic und Kevin, mit dem ich viele Jahre in der Formel 1 gefahren bin."
Magnussen ergänzt: "Das ist eine großartige Gelegenheit, Teil einer sportlichen Erfolgsgeschichte zu werden - in einer Liga, die stark wächst und immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht."