• 30. Mai 2025 · 12:14 Uhr

"Dummer Kommentar": Fans kontern Formel-1-Kritik des Schach-Weltmeisters

Schach-Weltmeister Magnus Carlsen hat sich abschätzig über die Formel 1 geäußert und erntet in den sozialen Medien dafür reichlich Gegenwind von den Formel-1-Fans

(Motorsport-Total.com) - Schach-Profi Magnus Carlsen hat mit Kritik an der Formel 1 für Aufsehen gesorgt. Der Norweger, mehrfacher Weltmeister und aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste, bezeichnete die Königsklasse des Motorsports als "langweiligsten Sport, den man sich vorstellen kann" - und zog damit prompt den Ärger vieler Fans auf sich.

Foto zur News: "Dummer Kommentar": Fans kontern Formel-1-Kritik des Schach-Weltmeisters

Die Formel 1 als "langweiligsten Sport, den man sich vorstellen kann"? Zoom Download

"Man fährt einfach nur ewig im Kreis", sagte Carlsen bei einer Pressekonferenz im Rahmen des Norway Chess, einem der renommiertesten Schachturniere der Welt. "Selbst wenn man hinfährt, muss man ehrlich sein: Der Start ist wegen der puren Power der Autos berauschend, aber danach passiert sehr wenig."

Carlsen, der sich zwischen 2013 und 2023 mehrfach zum Schach-Weltmeister krönte, ließ keinen Zweifel daran, wie er zur Formel 1 steht. "Es ist ziemlich langatmig, und die meisten Leute verstehen nicht wirklich, was passiert. Die Leute schauen es wegen der Persönlichkeiten und der Werbung."

Mit diesen Aussagen sorgte Carlsen für Empörung, vor allem in den sozialen Netzwerken. Viele Nutzer fühlten sich provoziert und konterten scharf. "Ein dummer Kommentar", schreibt ein Nutzer auf Instagram und macht deutlich, was er von Carlsens Meinung hält.

"Als ob Schach voller Adrenalin wäre"

"Es ist verrückt zu behaupten, die Formel 1 sei ein langweiliger Sport, wenn man Schachspieler ist", kommentiert ein User süffisant, wohl wissend, dass auch Schach nicht gerade zu den actiongeladenen Disziplinen zählt. Passend dazu ergänzt ein anderer: "Als ob Schach voller Adrenalin wäre."


Fotostrecke: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Ein weiterer Nutzer wird sogar noch deutlicher: "Schachspieler haben kein Mitspracherecht bei der Frage, welcher Sport langweilig ist und welcher nicht. Schach ist wohl der peinlichste Sport überhaupt - wenn man ihn überhaupt als Sport bezeichnen möchte."

Einige Kommentare zielen direkt auf Carlsen ab. "Das beweist: gut im Schach zu sein, ist kein Zeichen von Intelligenz", heißt es unter einem Instagram-Beitrag. Ein anderer Nutzer meint: "Bleib beim Schach, die F1 ist zu schnell für dich!"

Fest steht: Mit seiner Kritik an der Formel 1 hat Magnus Carlsen für Unruhe gesorgt. Besonders kurios wirkt dabei allerdings, dass die Aussagen über die Spannung in der Königsklasse des Motorsports ausgerechnet von einem Schachspieler kommen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Alfa Romeo-Team am 13.05.1950 seinen ersten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App