• 09. April 2024 · 08:58 Uhr

Horner und Perez wetten - und Ex-Formel-1-Boss Ecclestone gewinnt!

Beim Formel-1-Rennen in Japan haben Red-Bull-Teamchef Christian Horner und sein Fahrer Sergio Perez eine Wette laufen, am Ende aber gewinnt Bernie Ecclestone

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone hatte immer schon den richtigen Riecher. So auch bei einer Wette zwischen Red-Bull-Teamchef Christian Horner und Red-Bull-Fahrer Sergio Perez. Wettgegenstand: Perez? Position in der Startaufstellung zum Japan-Grand-Prix der Formel-1-Saison 2024.

Foto zur News: Horner und Perez wetten - und Ex-Formel-1-Boss Ecclestone gewinnt!

Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone bei einem Besuch im Fahrerlager Zoom Download

"Es ging darum, ob er es in die erste Startreihe schaffen würde", erklärt Horner. "Denn bis dahin war er in Suzuka maximal auf den vierten Startplatz gefahren." (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Dieses Mal aber schnitt Perez besser ab denn je im Suzuka-Qualifying: Er belegte Platz zwei hinter seinem Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen und war mit nur 0,066 Sekunden Rückstand sogar deutlich näher dran als bei vielen anderen Gelegenheiten. Das bedeutete für Perez den Wettgewinn gegen Horner.

Aber: Die Wettsumme strich Perez nicht selbst ein, wie Horner meint: "Als er die Wette gewonnen hatte, sagte er mir, dass er Bernie Ecclestone genau die gleiche Summe schulde. Deshalb hat er das Geld direkt an Bernie weitergereicht. Bernie war also der große Profiteur davon, dass es 'Checo' [Perez] in die erste Startreihe geschafft hat!"

Das ringt Horner, Trauzeuge von Ecclestone bei dessen Hochzeit mit Fabiana Flosi im Jahr 2012, große Bewunderung ab: "Der gute alte Bernie macht immer noch Geld, obwohl er nicht mehr da ist." Wie viel Geld bei der Wette im Spiel war, das verrät Horner aber nicht.

Bernie Ecclestone als Formel-1-Chef und Milliardär

Ecclestone hatte die Formel 1 ab den 1970er-Jahren kontrolliert und über mehrere Jahrzehnte hinweg zu einem Weltsport ausgebaut. Das machte die Formel 1 zu einem Milliarden-Business und Ecclestone selbst zu einem reichen Mann.


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen

Nach der Übernahme der Formel 1 durch Liberty Media aber wurde Ecclestone 2017 von seinen Funktionen entbunden. Der nun 93-Jährige ist nur noch sporadisch zu Gast im Fahrerlager.

Geld bleibt jedoch ein Dauerthema im Leben des langjährigen Formel-1-Chefs: 2023 wurde Ecclestone in England wegen Steuerbetrugs verurteilt. Weitaus bekannter ist allerdings seine Rolle im Bestechungsskandal rund um den Verkauf von Formel-1-Anteilen: Ecclestone erwirkte 2014 mit einer Zahlung von etwa 75 Millionen Euro die Einstellung des Verfahrens gegen ihn.

Das Business-Magazin Forbes schätzt Ecclestones Gesamtvermögen auf rund 2,2 Milliarden Euro.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs