• 12. Oktober 2023 · 13:28 Uhr

Millionenbetrug: Bernie Ecclestone bekennt sich "schuldig"

Der frühere Formel-1-Serienchef Bernie Ecclestone hat bei einem Gerichtstermin einen Betrug eingeräumt und eine Bewährungsstrafe erhalten

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone hat ein Konto vor dem britischen Finanzamt verheimlicht, und das kommt den früheren Serienchef der Formel 1 jetzt teuer zu stehen: Weil er die Gelder in Höhe von rund 460 Millionen Euro nicht schon 2015 ordnungsgemäß angegeben und versteuert hatte, erhielt er nun eine Bewährungsstrafe über 17 Monate Gefängnis, ausgesetzt auf zwei Jahre. Zusätzlich muss Ecclestone gut 700 Millionen Euro an Steuern nachzahlen.

Foto zur News: Millionenbetrug: Bernie Ecclestone bekennt sich "schuldig"

Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone musste vor Gericht erscheinen Zoom Download

Laut Staatsanwalt Richard Wright habe Ecclestone beim betreffenden Konto in Singapur "nicht genau gewusst", wie mit den Geldern umzugehen sei, so erklärt er bei Sky. "Jetzt aber akzeptiert Herr Ecclestone, dass hierfür Steuern zu entrichten sind."

Mehr noch: Bei einer Anhörung vor Gericht am Southwark Crown Court in England bekannte sich Ecclestone offiziell als "schuldig". Und weil er die entsprechenden Nachzahlungen leisten wird, kommt es nicht zu einem Verfahren gegen ihn. Dieses wäre sonst im November 2023 angelaufen.

Für Simon York als Leiter der Abteilung für Betrugsermittlungen des britischen Finanzamts ist die Angelegenheit ein Erfolg. Er sagt: "Das britische Finanzamt steht auf der Seite ehrlicher Steuerzahler. Wo auch immer wir Betrug wittern, greifen wir hart durch. Und unsere Botschaft ist klar: Niemand steht über dem Gesetz."

Tatsächlich zählt Ecclestone mit seinem geschätzten Vermögen von fast drei Milliarden Euro zu den reichsten Briten. 2023 wird er von der Sunday Times in dieser speziellen Rangliste auf Platz 73 notiert.

2014: Als sich Ecclestone "freigekauft" hat

Und es ist nicht das erste Mal, dass Ecclestone in finanziellen Angelegenheiten vor Gericht erschienen ist: Von 2012 bis 2014 musste sich der damalige Formel-1-Boss in München verantworten. Ihm wurde Bestechung und Anstiftung zur Untreue vorgeworfen.

Zu einem Urteilsspruch kam es in diesem Fall aber nicht: Die Richter akzeptierten ein Angebot Ecclestones, das Verfahren nach einer Zahlung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zu beenden.

Ihm war vorgeworfen worden, den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky mit 44 Millionen US-Dollar bestochen zu haben, sodass dieser beim Verkauf von Formel-1-Anteilen im Sinne Ecclestones handeln würde. Doch während Ecclestone in dieser Sache straffrei blieb und aufgrund seiner Zahlung als unschuldig gilt, erhielt Gribkowsky für seine Beteiligung eine mehrjährige Haftstrafe.

Ecclestone: Fahrer, Manager, Teambesitzer und Serienchef

Der jetzt 92-jährige Ecclestone war einst als Fahrer, Manager und Teambesitzer in der Formel 1 aktiv gewesen, ehe er sich zum Geschäftsführer der Rennserie aufschwang. Ecclestone leitete die Formel 1 bis 2017 und wurde dann vom neuen Eigentümer Liberty Media entlassen.

Ecclestone ist in dritter Ehe mit der Brasilianerin Fabiana Flosi verheiratet und hat drei Töchter aus den beiden früheren Beziehungen. 2020 kam Ecclestones Sohn Ace zur Welt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs