• 09. Dezember 2022 · 09:10 Uhr

"Nicht irgendeine Trophäe": So hat sich Vettel von der Bühne verabschiedet

Hinter den Kulissen der Autosport-Awards in London hatten wir die Gelegenheit, exklusiv mit Sebastian Vettel über seinen Lebenswerkpreis zu sprechen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel wurde zum Abschluss seiner Karriere bei den Autosport-Awards in London mit dem Gregor-Grant-Preis für das Lebenswerk ausgezeichnet. Eine Ehrung, die ihm viel bedeutet: "Es ist etwas ganz Besonderes", sagt er. "Das ist nicht nur irgendeine Trophäe. Der Empfang im Saal war unglaublich."

Foto zur News: "Nicht irgendeine Trophäe": So hat sich Vettel von der Bühne verabschiedet

Sebastian Vettel mit Moderatorin Natalie Pinkham bei den Autosport-Awards in London Zoom Download

Vettel zeigte sich bei der Preisverleihung am vergangenen Sonntag bestens aufgelegt, machte seiner mit nach London gereisten Ehefrau Hanna ein zumindest in der Öffentlichkeit seltenes Liebesgeständnis und gab mit einer Parodie auf Carlos Sainz eine seiner berühmten Stimmenimitationen zum Besten. Ein Video seines Auftritts mit deutschen Untertiteln gibt's übrigens auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. (Kanal jetzt kostenlos abonnieren und auch im Winter kein neues Formel-1-Video verpassen!)

Ein Lebenswerkpreis, flachst er später im exklusiven Gespräch hinter der Bühne, sei "ein bisschen merkwürdig. Ich bin zwar schon eine Weile dabei, aber doch noch nicht mein ganzes Leben! Ich fühle mich sehr privilegiert, so viele tolle Menschen kennengelernt zu haben, mit denen ich auf und abseits der Strecke eine tolle Zeit hatte. Das werde ich vermissen."

Was ist eigentlich der Gregor-Grant-Award?

Der Gregor-Grant-Award, benannt nach dem Gründervater des legendären Autosport-Magazins, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com und Formel1.de im Motorsport Network, werde in seinem Zuhause einen Ehrenplatz erhalten, versichert Vettel.

Er reiht sich jetzt ein in eine illustre Runde, deren Mitglieder in der Vergangenheit ebenfalls mit dem Gregor-Grant-Award ausgezeichnet wurden. Erster Preisträger war im Jahr 1989 John Webb; danach folgten zum Beispiel Motorsportlegenden wie Mario Andretti (1990), Colin McRae (1993), Alain Prost (1994), Dale Earnhardt (1996), Jack Brabham (2006), Stirling Moss (2008) oder Niki Lauda (2013).

Ein paar Autosport-Awards hat Vettel bereits bei sich zu Hause stehen: 2008 wurde er zum Rookie des Jahres gewählt und dafür ausgezeichnet, und zwischen 2010 und 2013 war er unangefochten jeweils internationaler Fahrer des Jahres. Dazu kommt ein Motorsport-Total.com-Award aus dem Jahr 2017, ebenfalls als Fahrer des Jahres.

Foto zur News: "Nicht irgendeine Trophäe": So hat sich Vettel von der Bühne verabschiedet

Sebastian Vettel mit dem Motorsport-Total.com-Award als Fahrer des Jahres 2017 Zoom Download

Einige der Verleihungen sind inzwischen ein YouTube-Renner, etwa seine Kimi-Räikkönen-Parodie aus dem Jahr 2011. Und beim einen oder anderen Mal war Vettel auf der Bühne so gut gelaunt, dass der Verdacht nahe lag, er habe davor womöglich bereits das eine oder andere Glas Alkohol getrunken.

Auch am Sonntag trat er mit kratziger Stimme auf die Bühne. Aber: "Für die im Publikum, die jetzt meinen, ich habe einen Schnupfen: Ihr liegt falsch. Ich war nur gerade zwei Wochen zu Hause, und da muss ich die ganze Zeit schreien, um die Kinder im Griff zu halten", lacht der dreifache Familienvater.

Vettel: Auch noch eigenen Seitenkasten ersteigert

Übrigens war der Gregor-Grant-Award nicht das einzige Andenken, mit dem der ehemalige Formel-1-Pilot am Ende des Abends nach Hause ging. Für 2.550 Britische Pfund (umgerechnet knapp 3.000 Euro) ersteigerte er obendrein seinen eigenen Seitenkasten, den Aston Martin für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt hatte.


Lebenswerk: So rührend & lustig war Vettels Rede!

Video wird geladen…

Kein anderer kann Dankesreden so gut wie Sebastian Vettel. In diesem Video zeigen wir euch seinen Auftritt bei den Autosport-Awards in London. Weitere Formel-1-Videos

Mit dem Gedanken, dass das sein letzter großer Auftritt gewesen sein könnte, tut sich Vettel offenbar noch schwer. Er betont, dass er nach wie vor keine konkreten Zukunftspläne hat und die Dinge jetzt erstmal auf sich zukommen lassen möchte.

Dass er einem bestimmten Zeitraum in der Formel 1 seinen Stempel aufgedrückt hat, das realisiert Vettel noch gar nicht richtig: "Ich versuche vielleicht unbewusst, darüber nicht nachzudenken. Die Liebe und Leidenschaft für den Sport waren etwas ganz Besonderes. Das hier ist eine wunderschöne Art und Weise zu gehen, und hoffentlich der Anfang der nächsten aufregenden Reise."

"Irgendwann werde ich ja wieder mal vorbeischauen, um ein bisschen nach dem Rechten zu sehen. Ich liebe den Sport, ich liebe die Menschen. Es wird wahrscheinlich merkwürdig, da zu sein und nicht zu fahren. Aber das wird kommen. Ich habe noch keine Pläne. Aber auch die werden sich früher oder später ergeben", sagt er.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube