• 02. April 2022 · 07:16 Uhr

Familientradition belebt: Bernd Mayländer baut jetzt Wein an

Im Remstal baut Rennfahrer Bernd Mayländer jetzt seine eigenen Weine an und lässt damit eine alte Tradition seiner Familie wieder aufleben

(Motorsport-Total.com) - Bernd Mayländer, der Safety-Car-Fahrer der Formel 1, hat eine neue Leidenschaft für sich entdeckt und am Donnerstag in seiner Heimat sein neues Herzensprojekt vorgestellt. Denn der 50-jährige Schorndorfer geht jetzt, das hat er dieser Tage offiziell bekannt gegeben, unter die Winzer!

Foto zur News: Familientradition belebt: Bernd Mayländer baut jetzt Wein an

Bernd Mayländers Familie baut im Remstal schon seit Jahrzehnten Wein an Zoom Download

Die drei edlen Tropfen heißen Samu Rosè, Myri Rotwein Cuvèe und Bela Blanc de Noir. Benannt sind die Weine nach Mayländers Kindern und Ehefrau. Zusätzlich gibt es für Fans und Sammler eine Limited Edition in einer hochwertigen Verpackung, von der nur 150 Stück verkauft werden.

Die Verbindung zwischen dem schnellen und lauten Motorsport mit dem naturverbundenen Hobby Wein ist auf den ersten Blick nicht naheliegend. In Mayländers Familie hat sie aber Tradition. Es gab in seiner Familie eine Vielzahl an Weinbergen in Schorndorf, wo hauptsächlich Trollinger und Riesling angebaut und daraus viele tausende Liter Rot- und Weißwein gekeltert wurden.

Der Weinbau war ein Liebhaberprojekt seines Großvaters und seines Onkels, das im wahrsten Sinne des Wortes mit viel Liebe betrieben wurde. Das Alter der Herren zollte jedoch irgendwann seinen Tribut, sodass nach und nach ein Großteil der Weinberge veräußert wurde. Heute sind nur noch wenige im Besitz der Familie und langfristig verpachtet.

Was viele nicht wissen: Der "Mister Safety-Car" hat vor seiner Karriere als Rennfahrer eine klassische Ausbildung als Industriekaufmann absolviert, bei Coca-Cola in Fellbach. Anschließend arbeitete er zunächst im elterlichen Coca-Cola-Abfüllunternehmen im schwäbischen Urbach und im badischen Karslruhe.

Jetzt kehrt er zu seinen und den Wurzeln seiner Familie zurück und verkauft seine eigenen Weine, die in enger Zusammenarbeit mit dem Jungwinzer des Jahres der Region, Daniel Kuhnle vom Weingut Kuhnle in Strümpfelbach, mit großer Sorgfalt und Leidenschaft ausgebaut wurden.

Mayländer ist übrigens nicht der einzige Rennfahrer, der mit dem Thema Wein sein Hobby zumindest zum Nebenberuf gemacht hat. Auch Ralf Schumacher und Jarno Trulli haben sich nach ihrer aktiven Karriere als Winzer einen Namen gemacht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs