• 20. August 2021 · 14:10 Uhr

Lewis Hamilton: Menschheit kann auch Positives aus Coronakrise mitnehmen

Formel-1-Champion Lewis Hamilton verrät, was ihn die Coronakrise gelehrt hat, und hofft, dass auch die Menschheit aus dieser Erfahrung lernt

(Motorsport-Total.com) - Die Corona-Pandemie hat die Welt und jeden Einzelnen vor große Herausforderungen gestellt - und sie tut es noch. Auch die Formel 1 musste Arbeitsabläufe ändern und ihre Kalenderplanung wiederholt anpassen. Einige Fahrer und Teams waren durch positive Corona-Fälle direkt betroffen, darunter auch Lewis Hamilton.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Menschheit kann auch Positives aus Coronakrise mitnehmen

Lewis Hamilton nutzt seine Zeit jetzt bewusster und intensiver Zoom Download

Er infizierte sich Ende vergangenen Jahres mit dem Coronavirus und verpasste deshalb das vorletzte Saisonrennen in Sachir, wo er bei Mercedes durch George Russell ersetzt wurde. Zwar berichtete Hamilton von einem milden Verlauf, sprach aber nach dem jüngsten Grand Prix von Ungarn von Langzeitfolgen, die ihn beeinträchtigen.

Doch nicht nur die Erkrankung habe ihn verändert, betont der Brite: "Ich denke, die Situation hat uns allen natürlich mehr Zeit gegeben, über Dinge nachzudenken, da wir isoliert waren."

Vielen Menschen und Unternehmen sei bewusst geworden, dass sie wenn nötig auch aus der Ferne arbeiten können. Themen wie Umwelt seien stärker in den Vordergrund gerückt. "Das war in vielerlei Hinsicht positiv war", sagt Hamilton. "Auch die Diskussion über soziale Themen und Rassismus erhielt mehr Raum und Gewicht."

"Ich denke also, dass wir aus dieser Zeit viel Positives mitnehmen können. Und ich hoffe einfach, dass wir gelernt haben. Dass die Menschheit aus dieser Erfahrung gelernt hat. Denn man muss einfach daraus lernen", appelliert der Formel-1-Weltmeister.

"Sonst kehren wir einfach dorthin zurück, wo wir vorher waren. Und ich weiß nicht, ob das unbedingt positiv für die Welt sein wird", gibt Hamilton zu bedenken.

"Ich glaube auf jeden Fall, dass es viel Positives gibt, und für mich persönlich ist es die Art und Weise, wie ich meine Zeit verwalte. Es geht darum, präsent zu sein. Es geht darum, das Beste aus dem Tag zu machen, anstatt zu weit vorauszudenken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown