• 18. Dezember 2020 · 15:07 Uhr

Für mehr Vielfalt: Mercedes startet Fünf-Jahres-Programm "Accelerate 25"

Um das Versprechen von mehr Vielfalt und Integration im eigenen Unternehmen sowie darüber hinaus einzulösen, hat Mercedes eine neue Initiative angestoßen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton gab noch vor Beginn der Formel-1-Saison 2020 den Anstoß, nun setzt Mercedes sein Engagement für mehr Vielfalt und Integration im Sport mit dem Programm "Accelerate 25" fort. Es zielt darauf ab, dass mindestens 25 Prozent der Neuzugänge im Team bis Ende 2025 aus unterrepräsentierten Gruppen stammen.

Foto zur News: Für mehr Vielfalt: Mercedes startet Fünf-Jahres-Programm "Accelerate 25"

Mercedes hat sich für die nächsten fünf Jahre ein klares Ziel gesetzt Zoom Download

Der Hersteller, der 2020 mit schwarz lackierten Rennboliden antrat, um ein Zeichen im Kampf gegen Rassismus und für Diversität zu setzen, hat intern bereits erste Schritte unternommen, um sich diesem Ziel zu nähern.

So nahmen rund 200 Personalvermittler des Teams an Schulungen zu unbewusster Voreingenommenheit teil. Im Rahmen des Programms "Inclusive Excellence" absolvierten 150 Führungskräfte außerdem Trainings zum Thema Vielfalt und Integration. Bis zum Jahresende sollen alle Manager daran teilgenommen haben.

Zusammenarbeit mit erfahrenen Organisationen

Um die Inklusion im eigenen Unternehmen zu steigern und Schwachpunkte aufzudecken, arbeitet Mercedes mit verschiedenen externen Firmen zusammen. Durch die EW Gruppe, ein Spezialist für Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz, habe eine gründliche Analyse der Einstellungs- und Ausbildungsprozesse stattgefunden.

Entsprechende Maßnahmenpläne seien bereits in der Umsetzung, um unterrepräsentierte Gruppen zu erreichen. Dabei arbeitet das Team auch mit der Association for Black and Minority Ethnic Engineers und der Mulberry STEM Academy zusammen.

Beide Organisationen setzen sich für Ingenieure und Studierende ein, die aus schwarzen Familien stammen oder ethnischen Minderheiten angehören und es sich zum Ziel gesetzt haben, in die Formel 1 zu kommen. In dem Zusammenhang wurde auch eine neue Partnerschaft mit dem sozialen Unternehmen Stemettes geschlossen.

Mehr Minderheiten für die Formel 1 begeistern

Diese dient dazu, die nächste Generation an Mädchen, jungen Frauen und nichtbinären jungen Menschen für die sogenannten STEM-Fächer (Science, Technology, Engineering und Maths) zu begeistern und den eigenen Talentpool zu erweitern.

Foto zur News: Für mehr Vielfalt: Mercedes startet Fünf-Jahres-Programm "Accelerate 25"

Teamchef Toto Wolff registriert bereits die ersten Fortschritte im Unternehmen Zoom Download

Mercedes-Teamchef Toto Wolff betont: "Unser Vermächtnis abseits der Rennstrecke ist für dieses Team genauso wichtig wie der Erfolg, den wir in diesem Jahr mit unserem historischen siebten WM-Titel in Folge erreicht haben. Wir haben die Gelegenheit, die Veränderungen voranzutreiben, die wir alle in unserem Sport sehen möchten."

"Dazu müssen wir eine Kultur der Integration und Vielfalt innerhalb unseres Teams stärken und unsere Plattform dazu nutzen, diese Denkweise auch außerhalb unseres Unternehmens zu verbreiten", appelliert Wolff und zeigt sich mit den Fortschritten der vergangenen Monate im eigenen Team zufrieden.

Hamilton: "Es liegt noch ein langer Weg vor uns"

Es sei bereits viel unternommen worden, "um unsere Arbeitsweisen im Detail zu analysieren, unsere Schwächen zu bewerten und einen langfristigen Plan und dieses Engagement aufzustellen. Damit können wir die notwendigen Maßnahmen umsetzen und alle Vorteile verwirklichen, die ein vielseitigeres Team mit sich bringt."

Hamilton hält fest: "Wir haben in diesem Jahr einige positive Schritte gemacht, auf die ich stolz bin. Allerdings liegt noch ein langer Weg vor uns und ich weiß, dass Accelerate 25 uns die Plattform geben wird, um bedeutungsvolle Veränderungen zu erzielen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs