• 19. November 2020 · 09:03 Uhr

Warum Kimi Räikkönen am Trend zur E-Mobilität zweifelt

Warum Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen am Elektro-Trend zweifelt und welche offenen Fragen der Ex-Weltmeister zum Thema hat

(Motorsport-Total.com) - Wie steht eigentlich Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen zum Elektro-Trend in der Automobilbranche? Das wollte die 'Autozeitung' vom Ex-Weltmeister aus Finnland wissen. Und Räikkönen äußerte sich durchaus skeptisch.

Foto zur News: Warum Kimi Räikkönen am Trend zur E-Mobilität zweifelt

Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen ist nicht gänzlich überzeugt von E-Mobilität Zoom Download

Er sagte: "Elektromobilität ist im Moment die Richtung, in die alles geht. Aber so schnell, wie sich die Elektro-Leute sich das vorstellen, wird das nicht gehen."

Außerdem glaubt Räikkönen, es könne nicht nur eine Antriebsart geben. "Es wird eher ein Mix aus allem", meint er. "Wer weiß, wo wir in 20 Jahren stehen? Wenn es so einfach wäre, würde ja jeder zur E-Mobilität wechseln."

Er zweifle zudem an der Nachhaltigkeit elektrischer Fahrzeuge, so Räikkönen weiter. O-Ton: "Elektroautos sind nicht so sauber, wie sie den Anschein haben."


Fotostrecke: "Classic Kimi": Räikkönens Top 15 Momente

"Okay, diese Autos fahren grün. Aber was ist mit den Batterien, wenn sie recycelt werden müssen? Und wo lädt man diese Autos, wie oft, gibt es genügend Elektrotankstellen?"

All diese Fragen seien für ihn bislang nicht zufriedenstellend beantwortet worden.

Der 41-jährige Räikkönen hält mit 327 Rennteilnahmen in der Formel 1 den Rekord für die längste Grand-Prix-Karriere. Er fährt (mit Unterbrechungen) seit 2001 in der Formel 1 und wurde 2007 Weltmeister auf Ferrari.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Formel 1 App