• 15. September 2020 · 18:11 Uhr

Sebastian Vettel: Fahrer sind heute "vereinter" als vor drei, vier Jahren

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel sagt zwar, dass sich die Formel 1 zwischenmenschlich seit seinen Anfängen verändert habe - Die Einigkeit unter Fahrern sei aber größer

(Motorsport-Total.com) - Seit 2007 ist Sebastian Vettel in der Formel 1 unterwegs, war Teil von vier Teams und hatte sieben verschiedene Teamkollegen (wenn man sein Debütrennen mit BMW-Sauber an der Seite von Nick Heidfeld mitzählt). Nicht nur technologisch, auch zwischenmenschlich hat sich die Königsklasse in dieser Zeit weiterentwickelt.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Fahrer sind heute "vereinter" als vor drei, vier Jahren

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton tauschen sich im Formel-1-Paddock aus Zoom Download

"Ich glaube, als ich angefangen habe, gab es ein bisschen mehr Gespräche und Mitteilungen", antwortet Vettel auf die Frage, ob sich die Art und Weise, wie die Fahrer miteinander interagieren, geändert hat. "Jetzt denke ich, dass es mehr Nachrichten und andere Formen von Botschaften gibt, von denen ich nicht so viel weiß."

Das große Ganze sei nicht so viel anders, "aber es hat sich sicherlich gegenüber früher verändert", sagt Vettel weiter. "Es wird oft gesagt, dass die Fahrer vereinter waren und ihr Horizont vielleicht etwas näher lag. Es standen ja nicht so viele Flüge zur Auswahl, also befanden sich alle in denselben Flügen, in denselben Hotels."


Fotostrecke: Sebastian Vettel von A bis Z

Heutzutage dividiere sich alles etwas mehr auseinander - aufgrund der Corona-Situation ohnehin noch viel mehr. "Weil man mehr mit seinem Team zusammen ist und sein Leben lebt, gibt es da eine natürliche Spaltung. Aber ich glaube, man kann trotzdem sagen, dass wir in den letzten drei, vier Jahren vereinter sind als zuvor."

Vettel spricht in dem Zusammenhang sogar von "der größten Einigkeit", die er in seiner Zeit erlebt hat, "wenn es um gewisse Fragen geht, um Bedenken zu Reifen, Vorschriften, die Zukunft des Sports, unsere Situation als Fahrer", so der Deutsche. "Und ich denke, das ist positiv. Aber die Form der Kommunikation hat sich geändert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs