• 23. Mai 2020 · 08:09 Uhr

Helmut Marko: In der Coronakrise wären Niki Laudas klare Antworten wichtig

Niki Lauda trug sein Herz auf der Zunge und wurde für sein ehrliches Urteil von allen geschätzt - Genau das wäre in Zeiten wie diesen laut Helmut Marko so bitternötig

(Motorsport-Total.com) - In diesem Monat jährt sich der Todestag von Niki Lauda zum ersten Mal. Am 20. Mai 2019 verstarb der dreifache Formel-1-Weltmeister im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Die Nachricht seines Todes schockte damals das komplette Paddock, in dem der Österreicher bis zuletzt präsent war.

Foto zur News: Helmut Marko: In der Coronakrise wären Niki Laudas klare Antworten wichtig

Niki Lauda und Helmut Marko tauschten sich im Paddock oftmals angeregt aus Zoom Download

Als Aufsichtsratschef bei Mercedes trug er maßgeblich zum seit 2014 anhaltenden Erfolgskurs des Teams bei. Sein ehrliches und oft unverblümtes Urteil als TV-Experte wurde von vielen geschätzt. Da ist es nur logisch, dass sich Weggefährten wie Helmut Marko fragen, was Lauda wohl zur aktuellen Lage gesagt hätte.

"Gerade jetzt in dieser Situation mit Corona oder mit der Budgetobergrenze, all diesen wichtigen Formel-1-Entscheidungen ... Mit Niki hat man immer eine klare Antwort erhalten, wie man da am besten vorgeht", erinnert sich der Red-Bull-Motorsportkonsultent im 'ORF' an Laudas scharfes Urteil in verschiedensten Belangen.

Genau das habe er zum Beispiel auch im Jahr 2010 bewiesen, als der isländische Vulkan Eyjafjallajökull ausbrach. "Der ganze Flugverkehr ist stillgestanden", blickt Marko zurück. "Bis es Niki zu blöd wurde. Er hat sich allein hineingesetzt in einen Jet und bewiesen, dass diese ganzen Maßnahmen doch nicht zielführend waren."


Fotostrecke: Das bewegte Leben des Niki Lauda

Der Österreicher glaubt: "So hätte er sicher auch bei Corona agiert und es nicht sofort akzeptiert. Er hätte seine eigenen Gedanken, seine eigenen Strategien gehabt." Deshalb denke er gerade jetzt immer wieder an Lauda und frage sich, was sich dieser wohl überlegt hätte, damit der Rennsport endlich wieder beginnen kann.

Kein Wunder also, dass Lauda bis heute schmerzlich vermisst wird, und das quer durch alle Teams. "Er ist eigentlich unersetzbar", sagt Marko und verrät: "Ich denke oft an ihn. Er bleibt einem im Gedächtnis und wird das auch immer bleiben. Es ist immer noch traurig und eigentlich fast nicht fassbar, dass er nicht mehr da ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welchem Reifen wurde Phil Hill in der Saison 1961 Weltmeister?

Anzeige motor1.com