• 30. April 2020 · 19:43 Uhr

Lewis Hamilton: Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Diversität

Lewis Hamilton spricht in einem Interview über Themen, die ihm am Herzen liegen - Das betrifft neben dem Klimaschutz auch die Diversität in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Abseits der Rennstrecke steckt Lewis Hamilton viel Kraft in soziale Projekte. Der sechsmalige Weltmeister engagiert sich beispielsweise im Kampf gegen den Klimawandel und für den Tierschutz. Dem Magazin 'Style' hat der Mercedes-Pilot nun ein Interview gegeben, indem er über diese Dinge spricht. "Der Klimawandel ist eine ernsthafte Gefahr", warnt Hamilton dort.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Diversität

Lewis Hamilton weiß, dass er eine Vorbildfunktion hat Zoom Download

"Jeder von uns trägt die Verantwortung, unsere Zukunft und die Zukunft der nächsten Generation zu schützen", so der 35-Jährige. Er wisse, dass sein Beruf als Rennfahrer in dieser Hinsicht negativ vorbelastet sei. Denn auch wenn die Formel 1 über die Jahre immer "grüner" geworden ist, gilt sie bei vielen Menschen noch immer als Klimaverpester.

"Aber wir müssen nicht perfekt sein, um ein Teil der Lösung zu sein", erklärt Hamilton und erinnert daran, dass seine Stimme als Person des öffentlichen Lebens viel Gewicht habe. Das bringe auch "Verantwortung" mit sich, weshalb er nicht nur mit der Formel 1 sondern auch mit Sponsoren und Arbeitgeber Mercedes an Projekten zum Klimaschutz arbeite.


Die große F1-Show mit Marc Surer & Sascha Roos

Video wird geladen…

Über den F1-Auftakt 2020 in der Coronakrise, Sebastian Vettels Zukunft bei Ferrari, die Legende Ayrton Senna und vieles mehr ... Weitere Formel-1-Videos

Ein weiteres Thema, das Hamilton am Herzen liegt, ist die Diversität in der Königsklasse. Der Brite schaffte es 2007 als erster farbiger Pilot in die Formel 1. "Die Wahrheit ist, dass es unglaublich schwer war, durch Durchbruch in diesem Geschäft zu schaffen", verrät Hamilton und ergänzt: "Ich wünschte, ich könnte sagen, dass es heute besser ist."

"Aber ich denke, dass die Situation eher noch schlimmer als je zuvor ist. Motorsport ist so teuer, dass die Arbeiterklasse und Leute mit niedrigerem Einkommen davon ausgeschlossen sind", ärgert sich der Serienweltmeister. Sein persönliches Ziel sei es trotzdem, ein Vorbild für Kinder aus den entsprechenden sozialen Schichten zu sein.

"In Großbritannien haben wir ein Sprichwort: 'You can't be it if you can't see it.' Kinder müssen erfolgreiche Leute sehen, die wie sie aussehen", erklärt Hamilton und ergänzt: "Nur so wissen sie, dass sie ihre Träume erreichen können. Leider gibt es in der Formel 1 heute kaum Diversität." Das betreffe nicht nur Fahrer, sondern auch Ingenieure und Mechaniker.

Aufgeben will Hamilton den Kampf aber nicht. Er habe auch keine Angst davor, sich dabei von einer verletzlichen Seite zu zeigen. "Ich denke, die traditionelle Vorstellung, was 'maskulin' ist, verändert sich. Die Leute realisieren langsam, dass man nicht unverwundbar sein muss. Es liegt auch eine Stärke darin, seine Verwundbarkeit zu zeigen", so Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App