• 27. April 2020 · 17:58 Uhr

Coronakrise: Lewis Hamiltons emotionale Botschaft für eine bessere Welt

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton sieht die Coronakrise als Chance für die Menschheit und sendet eine emotionale Botschaft in den sozialen Netzwerken

(Motorsport-Total.com) - "Man kann aus jeder Situation etwas Positives mitnehmen", meint Lewis Hamilton. Der sechsmalige Formel-1-Weltmeister hat sich in den sozialen Netzwerken mit einer emotionalen Botschaft an seine Follower gewandt. Darin schildert Hamilton, was er sich für die Zukunft nach der Coronakrise wünscht.

Foto zur News: Coronakrise: Lewis Hamiltons emotionale Botschaft für eine bessere Welt

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erklärt seine Vision für nach Corona Zoom Download

Hamilton schreibt: "Wir haben aktuell alle Zeit der Welt, um über unser Leben, unsere Entscheidungen, unsere Ziele, unsere Karriere und die Menschen um uns herum nachzudenken." Diese Chance müsse man nutzen.

Vor allem gelte es einige Begleitumstände der Coronakrise zu würdigen, so Hamilton weiter. Er meint: "Der Himmel über unseren Köpfen sieht heute viel klarer aus. Es werden weniger Tiere für uns getötet, einfach weil unser Bedarf zurückgegangen ist und jeder zuhause ist."

Hamilton fordert ein Umdenken

All das zeige: Es gehe auch anders, zumindest anders als vor der Coronakrise mit all ihren Beschränkungen für das öffentliche und private Leben. Deshalb sagt Hamilton: "Lasst uns anders aus dieser Krise herausgehen als wir hineingegangen sind."

"Lasst uns mit besserem Wissen über unsere Welt herausgehen, lasst uns unsere persönlichen Entscheidungen und Gewohnheit verändern."

Er wünsche sich, dass sich die Menschheit "neu erfinden" könne, sodass jeder sich "mit neuem Leben füllen" könne und "fitter, gesünder und konzentrierter" aus der Krise gehe. "Vor allem aber sollten wir freundlicher, großzügiger, dankbarer und fürsorglicher mit unserer Welt und mit den Menschen umgehen", meint Hamilton. "Ich hoffe, wir alle schaffen das."

Wie sehr ihm der Motorsport fehlt

Was er bei seiner Vision übrigens nicht verschweigt: Der Motorsport fehlt Hamilton, sehr sogar. Er vermisse den Rennsport "jeden Tag". Hamilton erklärt: "Es ist das erste Mal seitdem ich acht Jahre alt war, dass ich [zu diesem Zeitpunkt noch] nicht in eine Saison gestartet bin."

"Wenn du eine Sache so sehr liebst und lebst, dann hinterlässt es schon ein sehr tiefes Loch, wenn sie nicht mehr da ist." Stand heute (27. April) aber kehrt die Formel 1 "schon" im Juli wieder zurück, mit dem Österreich-Grand-Prix am Red-Bull-Ring in Spielberg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com