• 15. April 2019 · 07:47 Uhr

Lewis Hamilton: Wie ihn ein Elfjähriger an Belgien 1996 erinnert

Lewis Hamilton erlebt abseits des Renngeschehens in China eine kleine Zeitreise in seine eigene Vergangenheit - Über sein "Team LH" & die Kraft der Inspiration

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton konnte sich nach Bahrain auch die 25 Punkte beim 1.000. Rennen in China abholen - unter den Augen zahlreicher Anhänger des "Team LH". Als die TV-Kameras längst abgedreht waren, feierte der Brite mit seinen Fans auf Start-Ziel den 75. Karrieretriumph. Besonders einen kleinen Jungen wollte er am Sonntag inspirieren.

Lewis Hamilton, Ron Dennis

Belgien 1997: Hamilton bittet Ron Dennis um ein Autogramm Zoom Download

"Dieses Wochenende habe ich einen kleinen Jungen getroffen, der Kart fährt und eine [regionale] Meisterschaft gewonnen hat", erzählt der 34-Jährige freudestrahlend. Der kleine Fan sei elf Jahre alt und ein glühender Hamilton-Anhänger. Für den fünffachen Weltmeister, der ein großes Herz für Kinder hat, eine besondere Begegnung.

"Er hat mich wirklich sehr an mein jüngeres Ich aus dem Jahr 1996 erinnert, als ich in Spa zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen besucht habe", erinnert sich der Brite. Im Alter von ebenfalls elf Jahren sah er damals Michael Schumacher im Ferrari siegen, vor Jacques Villeneuve im Williams und Mika Häkkinen im McLaren.

"Das war wirklich cool, sein Lächeln zu sehen"

Zwei Jahre später hatte er einen Vorvertrag mit McLaren unterschrieben, neun Jahre danach sollte er selbst im Formel-1-Boliden Platz nehmen. Als er 2017 Schumachers Pole-Rekord ausgerechnet auf der Ardennen-Bahn knackte, erinnerte er sich zurück: "Das ist ein außergewöhnlicher Ort, um mit Michael gleichzuziehen. Ich erinnere mich noch an 1996, als ich hier meinen ersten Grand Prix sah."

Lewis Hamilton

Hamilton beginnt im Alter von acht Jahren mit dem Kartfahren Zoom Download

Als Schumacher im Ferrari vor 23 Jahren an ihm vorbeigefahren war, hörte er den Lärm des Zehnzylinders, der ihm durch Mark und Bein ging: "Das war der Moment, als meine Liebe für diesen Sport noch größer wurde." So ähnlich muss es wohl auch dem elfjährigen Hamilton-Fan am China-Rennwochenende gegangen sein, als er sein Idol gewinnen sah.

"Es war wirklich cool, mich in ihm wiederzuerkennen und das Lächeln in seinem Gesicht zu sehen. Er war das gesamte Rennen lang in unserer Box." Das erinnert auch ein wenig an 1997, als der zwölfjährige Lewis Hamilton den damaligen McLaren-Teamchef Ron Dennis traf und ihm sagte, dass er eines Tages Weltmeister werden wolle.

Dank "Team LH" in China auf "Wolke sieben"

Lewis Hamilton

Nach seinem 75. Sieg: Hamilton feiert mit seinen Fans auf Start-Ziel Zoom Download

Mittlerweile ist Hamilton ein Superstar, weit über die Grenzen seines Sports bekannt. Es sei ein "surreales" Gefühl, dass immer noch Kinder und auch Erwachsene "zittern" und "total nervös" werden, wenn sie ihr Idol persönlich treffen: "Das gibt einem so eine großartige Energie."

Hamilton ist sich aber auch bewusst, welch große Verantwortung diese machtvolle Position mit sich bringt: "Es ist natürlich eine sehr starke Plattform, um mit seinen Aussagen zu inspirieren." Daher fühle er sich sehr privilegiert: "Ich versuche das bestmöglich zu nutzen, lebe aber gleichzeitig mein Leben und mache Fehler wie jeder andere auch."

Lewis Hamilton

"Team LH": In China gibt es besonders viele Hamilton-Fans Zoom Download

In China fühle er sich wohl und jedes Mal "auf Wolke sieben", wenn er seine zahlreichen Fans morgens vor dem Hotel oder abends am Flughafen antrifft. Diese Unterstützung erfülle ihn mit Freude: "Wenn ich morgens aufstehe, bin ich noch groggy. Dann gehe ich in die Lobby und draußen lachen mich schon alle an. Sie haben bestimmt schon eine Stunde gewartet und freuen sich sehr."

Hamilton ist sich bewusst, dass viele seiner Fans große Strapazen auf sich nehmen, nur um ihn einmal im echten Leben sehen zu können: "Sie reisen aus aller Welt an, sparen und geben ihr Geld dafür aus, mich bei jedem Rennen zu unterstützen. Das ist unglaublich." Das sei schwierig in Worte zu fassen, auch wie dankbar er dafür ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Mark Webber bei seinem Debüt in Australien 2002?

Top-Motorsport-News

"Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam
DTM - "Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam

Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein
WEC - Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein

WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!
WRC - WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de