• 13. Februar 2019 · 15:12 Uhr

Sim-Racer: Schon in zehn Jahren bereit für die Formel 1?

Formel-1-Marketing-Boss Ellie Norman geht davon aus, dass die Welt der Esportler schon bald mit der der "echten Rennfahrer" verschmelzen wird

(Motorsport-Total.com) - Über das PC-Game in die echte Formel 1? Das soll in absehbarer Zukunft schon möglich werden. Formel-1-Marketing-Boss Ellie Norman ist der Ansicht, dass die Sim-Racer sich der Performance von herkömmlichen Rennfahrern schon jetzt so weit angenähert hat, dass die Entwicklung kaum aufzuhalten ist. Esport erfreut sich auch im Motorsport immer größerer Beliebtheit. Die Formel 1 trägt schon seit zwei Jahren einen eigenen Simulator-Wettbewerb aus.

Foto zur News: Sim-Racer: Schon in zehn Jahren bereit für die Formel 1?

Bereits für die Strecke? Sim-Racer haben bereits ein hohes Niveau an Professionalität erreicht Zoom Download

"Ich würde sagen, dass man da schon bald einiges erwarten kann", sagt Norman. "Dass Esport jetzt schon als Beruf ausgeübt wird, bestätigt nur, dass es sich nicht länger mehr nur um Computerspiele dreht. Es ist unglaublich, wie schnell sich die Technologie entwickelt. Deshalb gehe ich von zehn Jahren aus, bis es soweit ist."

Bis auf Ferrari haben alle Formel-1-Teams bereits eigene Esportler engagiert. McLaren trägt sogar einen eigenen Wettbewerb aus und belohnt den Sieger mit einem Posten als Simulatorfahrer für das "echte" Formel-1-Team. Auch die FIA hat bereits eine Esport-Veranstaltung abgehalten, um sich den Sim-Racern anzunähern. Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist unter anderen selbst ein begeisterter Sim-Racer.

Zudem treten auch beim "Race of Champions" schon Sim-Racer gegen erfahrene Strecken-Piloten an. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Mexiko gewann Esportler Enzo Bonito sogar ein Rennen gegen Ex-Formel-1-Fahrer und Formel-E-Champion Lucas di Grassi. "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis beide Welten miteinander verschmelzen", ist sich Norman daher sicher. "Das werden spannende Zeiten. Und man kann damit ein breiteres Publikum erreichen."

Denn die Marketing-Expertin sieht es auch auf die Zusammenführung der Zuschauer ab: "Es wird das physische Rennen auf der Strecke geben, das für einige vielleicht das einzige Interesse bleiben wird. Hinzu kommt aber ein ganz neues Publikum, das dieses Rennen anschaut, aber gleichzeitig auch selbst gegeneinander antreten will. So können sie die Formel 1 auf ihre eigene Weise erfahren. Keiner muss mehr Kompromisse eingehen, alle entscheiden sich für den gleichen Sport."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App