• 02. April 2018 · 10:31 Uhr

Wie Vettel: Ricciardo hat etwas gegen Selfies

Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo zeigt sich von einer ungewohnt verschlossenen Seite und appelliert an die Manieren bei der Selfie-Jagd

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo ist im Formel-1-Fahrerlager als ein stets fröhlicher, freundlicher, aufgeschlossener und höflicher Fahrer bekannt. Doch selbst bei Red Bulls Sunnyboy gibt es Grenzen. Trotzdem er selbst gerne einmal zum Smartphone greift und die sozialen Medien bedient, geht es ihm manchmal auf die Nerven, wenn ihm zum wiederholten Male ein Telefon vors Gesicht gehalten wird. "Kamera-Handys sind die Pest", beschwer er sich im Podcast von 'Sky-Sports F1'-Reporterin Natalie Pinkham.

Foto zur News: Wie Vettel: Ricciardo hat etwas gegen Selfies

Tapferes Lächeln: Daniel Ricciardo wünscht sich mehr Höflichkeit von seinen Fans Zoom Download

"Natürlich haben sie auch ihre Vorteile", erklärt er. "Ich spreche da nur für mich und ich mache ja auch selbst Selfies. Aber ein negativer Aspekt daran ist, dass die Leute auf dich zukommen, als sei man ein Produkt. Sie kommen an, machen ein Foto und gehen wieder. Es gibt keinerlei Interaktion."

Damit bläst er ins gleiche Horn wie sein ehemaliger Teamkollege Sebastian Vettel. Denn auch der Social-Media-Verweigerer prangert an, die Höflichkeit unter der Fanschar habe mit dem technischen Fortschritt abgenommen.

Ricciardo berichtet: "Kein 'Bitte', 'Danke' oder 'Schön dich kennenzulernen' - es geht nur um das Foto. Dadurch gibt es viel weniger Austausch. Es geht dabei auch um Manieren. Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Leute denken, sie hätten einfach das Recht dazu. Manchmal spreche ich gerade mit jemand anderem und sie ignorieren denjenigen einfach."

Foto zur News: Wie Vettel: Ricciardo hat etwas gegen Selfies

Sprich mich nicht an: Kopfhörer gehören zu den Abwehr-Mechanismen der Fahrer Zoom Download

Ricciardo ist und bleibt einer der umgänglichsten Profi-Rennfahrer. Doch mit steigendem Erfolg und Bekanntheitsgrad muss auch der 28-jährige Mittel und Wege finden, sich in Ruhe auf einen Grand Prix vorbereiten zu können. Auch ihn sieht man daher unmittelbar vor einem Rennen des Öfteren mit Kopfhörern in der Startaufstellung - auch wenn das nicht immer zu helfen scheint.

"Es ist ein guter Trick um sich den Leuten zu entziehen, die etwas von einem wollen", sagt er. "Besonders witzig finde ich es dann, wenn sie zwar sehen, dass man Kopfhörer aufhat, aber trotzdem ganz normal mit einem reden. Als würde man gar keine Musik hören. Da denke ich mir nur: 'Wie kommst du darauf, dass ich dich durch diese Kopfhörer hören kann'."

Die Abgrenzung-Taktik durch das offensichtliche Tragen von Kopfhörern wird auch von Weltmeister Lewis Hamilton genutzt. Um ungestört durchs Fahrerlager zu kommen, soll Fernando Alonso sogar sein Handy nutzen um Telefongespräche vorzutäuschen. "Das habe ich auch schon gemacht", gibt Ricciardo zu. "Aber nicht im Fahrerlager ... Na gut, vielleicht doch schonmal."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Jody Scheckter in der Saison 1979 Weltmeister?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs