• 13. Februar 2018 · 10:21 Uhr

McLaren-Doku bei Amazon unzensiert: "Wäre sonst sinnlos"

Die McLaren-Dokuserie "Grand Prix Driver" sorgt für Begeisterung: Wie es dazu gekommen ist, dass das Team die eigene Krise so offen zeigt wie nie zuvor

(Motorsport-Total.com) - Die vierteilige McLaren-Dokuserie Grand Prix Driver, die seit vergangener Woche auf Amazon Prime angeboten wird, sorgt bei Fans für Begeisterung. Selten bot ein Team so tiefe Einblicke in die Ereignisse hinter den Kulissen, schon gar nicht in einer Pannensaison wie 2017. Doch wie ist es dazu gekommen, dass ausgerechnet der traditionell enorm auf die Außenwirkung bedachte McLaren-Rennstall die Stellwände beiseite schiebt?

Foto zur News: McLaren-Doku bei Amazon unzensiert: "Wäre sonst sinnlos"

McLaren intim: Die Amazon-Prime-Serie gibt tiefe Einblicke in die Teamkrise Zoom Download

"Wir haben habe eine Entscheidung getroffen", erklärt McLaren-Boss Zak Brown. "Wenn wir so eine Sendung machen, dann müssen wir dem Ziel dieser Sendung auf authentische Weise entsprechen. Wir waren der Meinung, dass es kontraproduktiv wäre, wenn wir Einblicke liefern, die dann bearbeitet werden. Wir wollten zeigen, was wirklich in einem Formel-1-Team passiert."

Ursprünglich war es die Idee der Serie gewesen, die Debütsaison von McLaren-Youngster Stoffel Vandoorne zu verfolgen, doch schon bei den Tests in Barcelona wurde klar, dass die Honda-Probleme im Fokus stehen. "Wir hatten es eigentlich anders geplant", bestätigt Brown.

"Aber so war es sehr authentisch, sehr echt. Wir müssen mehr in diese Richtung für unsere Fans tun. Wir sollten uns so präsentieren, wie wir sind - und nicht zwanghaft in allen Bereichen politisch korrekt sein. Lasst uns doch die Deckung etwas runternehmen und die Fans näherkommen."

Ungewöhnliche Töne aus einem Rennstall, in dem Langzeit-Teamchef Ron Dennis jahrzehntelang nichts dem Zufall überlassen hat. Kritiker warfen dem Briten absoluten Kontrollwahn vor. Doch seit der Übernahme von Marketingexperte Brown hat sich die Philosophie geändert. Auch wenn es für den US-Amerikaner auch einige Szenen gab, die ihm durchaus unangenehm waren. "Ich hoffe aber, dass die Leuten unsere offene, ehrliche und transparente Herangehensweise zu schätzen wissen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com