• 08. Februar 2018 · 12:22 Uhr

Nick Fry: Ehemaliger Formel-1-Teamchef jetzt im eSports aktiv

Nick Fry, ehemals Geschäftsführer beim Formel-1-Team von Mercedes, ist ab sofort im elektronischen Sport unterwegs und arbeitet jetzt für die Organisation Fnatic

(Motorsport-Total.com) - Der Name Nick Fry ist vielen Formel-1-Fans ein Begriff. Der Brite war in der Formel 1 über viele Jahre für das Mercedes-Werksteam beziehungsweise die Vorgängerteams Brawn, Honda und BAR aktiv. Unter anderem übernahm er dort phasenweise die Funktion des Teamchefs und war auch als Geschäftsführer im Einsatz, bis er die Silberpfeile und die Formel 1 im Jahr 2013 verließ.

Foto zur News: Nick Fry: Ehemaliger Formel-1-Teamchef jetzt im eSports aktiv

Nick Fry arbeitete in der Formel 1 unter anderem mit Lewis Hamilton zusammen Zoom Download

Nun hat Fry einen neuen Job gefunden - in einem ganz anderen Bereich. Der mittlerweile 61-Jährige wechselt vom Motor- in den elektronischen Sport und ist ab sofort für die eSports-Organisation Fnatic tätig. Dort erhält Fry den Titel "Head of Commercial Strategy" und soll in dieser Funktion dafür sorgen, dass die Marke Fnatic in den kommenden Jahren noch weiter wächst.

Fry selbst erklärt, dass er angesichts seiner neuen Aufgabe "unglaublich aufgeregt" ist. "2017 hat eSports global 258 Millionen Zuschauer angezogen. Jetzt wollen auch die größten Marken der Welt ein Teil davon sein", erklärt der ehemalige Teamchef, der seinen Arbeitgeber als "zukunftsorientiertes Unternehmen" beschreibt.

Fnatic wurde 2004 gegründet und zählt heute zu den größten Organisationen im elektronischen Sport. Aktiv ist man unter anderem in den Spielen "Dota 2" und "Counter-Strike". Hauptsitz der Firma ist in London, Außenstellen gibt es in Berlin, Belgrad, Los Angeles und Kuala Lumpur.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com