• 22. März 2013 · 08:56 Uhr

Mercedes: Wechsel auf Geschäftsführerposition bahnt sich an

Britischen Medienberichten zufolge übernimmt Toto Wolff ab April die Rolle des Mercedes-Geschäftsführers - Nick Fry künftig in beratender Funktion

(Motorsport-Total.com) - Im Vergleich zum Saisonstart 2012 präsentiert sich das Mercedes-Team inzwischen auf mehreren Positionen neu besetzt. Im Cockpit sitzt neben Nico Rosberg nicht mehr Michael Schumacher, sondern Lewis Hamilton. Der dreifache Ex-Weltmeister Niki Lauda fungiert als Aufsichtsratsvorsitzender des Teams und die Rolle des Mercedes-Motorsportchefs hat mittlerweile Toto Wolff inne. Der von Williams zu Mercedes gewechselte Österreicher löste Norbert Haug ab, doch abgeschlossen ist der Neuaufbau im Lager der Silberpfeile noch lange nicht.

Foto zur News: Mercedes: Wechsel auf Geschäftsführerposition bahnt sich an

Nick Fry wird die Aufgaben des Mercedes-Geschäftsführers an Toto Wolff übergeben Zoom Download

Nach Informationen der britischen Tageszeitung 'The Guardian' wird Nick Fry nur noch bis Ende März seiner Rolle als Geschäftsführer des Mercedes-Teams nachkommen. Die Nachfolge soll auch auf dieser Position durch Wolff übernommen werden. Unterdessen soll Fry, der neben Teamchef Ross Brawn eine gewichtige Rolle beim Gewinn des WM-Titels 2009 (damals firmierte das Team noch unter dem Namen Brawn) spielte, künftig nur noch in beratender Funktion tätig sein. Die Kollegen von 'Autosport' bestätigen diese Pläne.

"Das Team hat viele verschiedene Besitzer gesehen. Es war British American Racing, dann Honda. Dann war es das Team von Ross, das im ersten Jahr die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Anschließend stieg Mercedes ein und jetzt liegt es an uns, den Ansprüchen gerecht zu werden", formulierte Wolff am Rande des Saisonauftakts in Melbourne die ereignisreiche Historie des heutigen Mercedes-Teams.

Mit dem Wechsel auf der Geschäftsführerposition, dessen offizielle Bestätigung seitens des Teams noch aussteht, unternimmt man nun den nächsten Schritt, um den Rückstand gegenüber Red Bull, Ferrari und Lotus zu verkürzen. Ein weiterer wird im Winter erfolgen. McLaren-Sportdirektor Sam Michael verkündete bereits vor Wochen, dass Technikchef Paddy Lowe ab 2014 für Mercedes tätig sein wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube