• 21. Oktober 2017 · 16:51 Uhr

Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"

Lewis Hamilton bekennt sich zum Klimaschutz, outet sich als Fan von Angela Merkel und bedauert den Einzug der rechtspopulistischen AfD in den Bundestag

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton outet sich in einem sehr persönlichen Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung' als weltoffener Bürger und Fan der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Ich mag die Lady, die Ihr Land führt", sagt der Mercedes-Fahrer und unterstreicht: "Ich liebe Angela Merkel!"

Foto zur News: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"

Lewis Hamilton bekennt sich zu einer offenen Gesellschaft und zur Umwelt Zoom Download

"Meiner Meinung nach haben Frauen ein besseres Urteilsvermögen als Männer. Sie denken nicht mit ihrem Ego. Sie sind grundsätzlich selbstloser", begründet er seine Meinung. Außerdem unterstreicht Hamilton seinen hohen Respekt von Merkel ausdrücklich mit deren Flüchtlingspolitik: "Die Grenzen zu öffnen, als sonst niemand gehandelt hat: Das fand ich inspirierend."

Der 32-Jährige hat aufgrund seiner Verpflichtungen natürlich nicht Zeit, die deutsche Politik tagtäglich zu verfolgen. Über Merkels Öffnung der Grenzen wurde jedoch weltweit berichtet. Dass ein möglicher Nebeneffekt davon war, dass die "rechtsnationale Protestpartei" AfD, wie es die 'Süddeutsche Zeitung' formuliert, in den Bundestag einzog, findet Hamilton hingegen "nicht so cool".

Seiner Meinung nach steht die Welt gerade am Scheideweg; in den nächsten fünf bis zehn Jahren werde das Schicksal des Planeten maßgeblich geprägt. Hamilton spielt damit vor allem auf Umweltthemen wie den Klimawandel an. Dass das auf den ersten Blick im Widerspruch zu seiner Tätigkeit als Rennfahrer steht, der mit Privatjets rund um die Welt fliegt, relativiert er.

Das sei zwar "ein schwieriges Thema", aber: "Der Einfluss, den wir Formel-1-Fahrer auf die Umwelt haben, ist verschwindend gering im Vergleich zu den großen Umweltverschmutzern. Okay: Wir fliegen um die Welt, um Rennen zu fahren. Wir fahren Autos privat. Und dann auf der Strecke. Klar belasten wir dabei auch die Umwelt."

"Aber denken Sie mal an Leonardo DiCaprio und seine wirklich tolle Umweltstiftung. Wenn er weltweit Geld sammelt für die gute Sache, wie kommt er da wohl hin? Er fliegt auch mit dem Flugzeug! Das größere Problem sind einflussreiche Menschen, die behaupten, es gebe den Klimawandel nicht", sagt Hamilton und spielt damit wohl auf US-Präsident Donald Trump an.

Für sich selbst hat er die Entscheidung getroffen, sich vegan zu ernähren. Auch aus Umweltschutzgründen: "Es heißt, dass unser Mastvieh mehr Schadstoffe erzeugt, als es alle Flüge und Autos produzieren. Das ist doch Irrsinn", sagt er und ergänzt: "Irgendwann werden wir die Erde zugrunde gerichtet haben. Vielleicht nicht mehr zu unseren Lebzeiten. Aber es wird schlimmer und schlimmer."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Abu Dhabi gefahren wird?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com