Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Lewis Hamilton bekennt sich zum Klimaschutz, outet sich als Fan von Angela Merkel und bedauert den Einzug der rechtspopulistischen AfD in den Bundestag © xpbimages.com Lewis Hamilton bekennt sich zu einer offenen Gesellschaft und zur Umwelt Lewis Hamilton outet sich in einem sehr persönlichen Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung' als weltoffener Bürger und Fan der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Ich mag die Lady, die Ihr Land führt", sagt der Mercedes-Fahrer und unterstreicht: "Ich liebe Angela Merkel!"
"Meiner Meinung nach haben Frauen ein besseres Urteilsvermögen als Männer. Sie denken nicht mit ihrem Ego. Sie sind grundsätzlich selbstloser", begründet er seine Meinung. Außerdem unterstreicht Hamilton seinen hohen Respekt von Merkel ausdrücklich mit deren Flüchtlingspolitik: "Die Grenzen zu öffnen, als sonst niemand gehandelt hat: Das fand ich inspirierend."
Der 32-Jährige hat aufgrund seiner Verpflichtungen natürlich nicht Zeit, die deutsche Politik tagtäglich zu verfolgen. Über Merkels Öffnung der Grenzen wurde jedoch weltweit berichtet. Dass ein möglicher Nebeneffekt davon war, dass die "rechtsnationale Protestpartei" AfD, wie es die 'Süddeutsche Zeitung' formuliert, in den Bundestag einzog, findet Hamilton hingegen "nicht so cool".
Seiner Meinung nach steht die Welt gerade am Scheideweg; in den nächsten fünf bis zehn Jahren werde das Schicksal des Planeten maßgeblich geprägt. Hamilton spielt damit vor allem auf Umweltthemen wie den Klimawandel an. Dass das auf den ersten Blick im Widerspruch zu seiner Tätigkeit als Rennfahrer steht, der mit Privatjets rund um die Welt fliegt, relativiert er.
Das sei zwar "ein schwieriges Thema", aber: "Der Einfluss, den wir Formel-1-Fahrer auf die Umwelt haben, ist verschwindend gering im Vergleich zu den großen Umweltverschmutzern. Okay: Wir fliegen um die Welt, um Rennen zu fahren. Wir fahren Autos privat. Und dann auf der Strecke. Klar belasten wir dabei auch die Umwelt.""Aber denken Sie mal an Leonardo DiCaprio und seine wirklich tolle Umweltstiftung. Wenn er weltweit Geld sammelt für die gute Sache, wie kommt er da wohl hin? Er fliegt auch mit dem Flugzeug! Das größere Problem sind einflussreiche Menschen, die behaupten, es gebe den Klimawandel nicht", sagt Hamilton und spielt damit wohl auf US-Präsident Donald Trump an.
Für sich selbst hat er die Entscheidung getroffen, sich vegan zu ernähren. Auch aus Umweltschutzgründen: "Es heißt, dass unser Mastvieh mehr Schadstoffe erzeugt, als es alle Flüge und Autos produzieren. Das ist doch Irrsinn", sagt er und ergänzt: "Irgendwann werden wir die Erde zugrunde gerichtet haben. Vielleicht nicht mehr zu unseren Lebzeiten. Aber es wird schlimmer und schlimmer."
Link zum Newseintrag
"Meiner Meinung nach haben Frauen ein besseres Urteilsvermögen als Männer. Sie denken nicht mit ihrem Ego. Sie sind grundsätzlich selbstloser", begründet er seine Meinung. Außerdem unterstreicht Hamilton seinen hohen Respekt von Merkel ausdrücklich mit deren Flüchtlingspolitik: "Die Grenzen zu öffnen, als sonst niemand gehandelt hat: Das fand ich inspirierend."
Der 32-Jährige hat aufgrund seiner Verpflichtungen natürlich nicht Zeit, die deutsche Politik tagtäglich zu verfolgen. Über Merkels Öffnung der Grenzen wurde jedoch weltweit berichtet. Dass ein möglicher Nebeneffekt davon war, dass die "rechtsnationale Protestpartei" AfD, wie es die 'Süddeutsche Zeitung' formuliert, in den Bundestag einzog, findet Hamilton hingegen "nicht so cool".
Seiner Meinung nach steht die Welt gerade am Scheideweg; in den nächsten fünf bis zehn Jahren werde das Schicksal des Planeten maßgeblich geprägt. Hamilton spielt damit vor allem auf Umweltthemen wie den Klimawandel an. Dass das auf den ersten Blick im Widerspruch zu seiner Tätigkeit als Rennfahrer steht, der mit Privatjets rund um die Welt fliegt, relativiert er.
Das sei zwar "ein schwieriges Thema", aber: "Der Einfluss, den wir Formel-1-Fahrer auf die Umwelt haben, ist verschwindend gering im Vergleich zu den großen Umweltverschmutzern. Okay: Wir fliegen um die Welt, um Rennen zu fahren. Wir fahren Autos privat. Und dann auf der Strecke. Klar belasten wir dabei auch die Umwelt.""Aber denken Sie mal an Leonardo DiCaprio und seine wirklich tolle Umweltstiftung. Wenn er weltweit Geld sammelt für die gute Sache, wie kommt er da wohl hin? Er fliegt auch mit dem Flugzeug! Das größere Problem sind einflussreiche Menschen, die behaupten, es gebe den Klimawandel nicht", sagt Hamilton und spielt damit wohl auf US-Präsident Donald Trump an.
Für sich selbst hat er die Entscheidung getroffen, sich vegan zu ernähren. Auch aus Umweltschutzgründen: "Es heißt, dass unser Mastvieh mehr Schadstoffe erzeugt, als es alle Flüge und Autos produzieren. Das ist doch Irrsinn", sagt er und ergänzt: "Irgendwann werden wir die Erde zugrunde gerichtet haben. Vielleicht nicht mehr zu unseren Lebzeiten. Aber es wird schlimmer und schlimmer."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 21.10.2017, 17:08, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Doch das ist schon gut so, man konnte endlich mal sehen das viele einfach keinen Bock mehr drauf haben verarscht zu werden und so ihren Protest ausgesprochen haben. (leider waren das viel zu wenige)
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Ich hätte ja gerne die PARTEI im Bundestag gesehen. Dann gäbe es wenigstens eine Partei, die der AfD auf Augenhöhe entgegen treten könnte und wir hätten alle mehr Spaß gehabt. So sind dann jetzt halt eben nur die Arbeitsplätze aller Satiriker für die nächsten Jahre gesichert.motorsportfan88 hat geschrieben:Doch das ist schon gut so, man konnte endlich mal sehen das viele einfach keinen Bock mehr drauf haben verarscht zu werden und so ihren Protest ausgesprochen haben. (leider waren das viel zu wenige)
Davon mal ab: Typisches Sportler PR Interview mit sozial konformen Antworten. Die Süddeutsche hat ihm die Antworten ja schon förmlich vorgelegt mit der Art der Frage. Wenn Sie von "rechtsnationaler Protestpartei" spricht wird die Deutung schon vorgegeben. Hätten Sie einfach nur "Was halten Sie vom Einzug der AfD?" gefragt hätte er wohl mit "Von wem?" geantwortet.
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Möglich, da er aber auch für ein deutsches Rennteam fährt, kann es schon sein das er etwas mehr mitkriegt.
Ich denke aber schon, dass er hier nicht bloß PR Gequatsche betreibt, zumindest bei der Sache mit der Umwelt hab ich nicht den Eindruck, dass das nicht auch wirklich seine persönliche Meinung ist.
Aber grundsätzlich ist das halt immer schwer zu erkennen ob so Jemand wirklich seine ehrliche persönliche Meinung wieder gibt oder nur das was Andere gerne von ihm hören wollen. Wäre es nicht so würde letzteres auch keinen Sinn machen.
Ich denke aber schon, dass er hier nicht bloß PR Gequatsche betreibt, zumindest bei der Sache mit der Umwelt hab ich nicht den Eindruck, dass das nicht auch wirklich seine persönliche Meinung ist.
Aber grundsätzlich ist das halt immer schwer zu erkennen ob so Jemand wirklich seine ehrliche persönliche Meinung wieder gibt oder nur das was Andere gerne von ihm hören wollen. Wäre es nicht so würde letzteres auch keinen Sinn machen.
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Mit der Antwort ist er jedenfalls auf Nummer sicher gegangen.
Neutralität ist meine Spezialität 

Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
tja, wie heisst das noch mal? mitgehangen, mitgefangen?MSC2005 hat geschrieben:Mit der Antwort ist er jedenfalls auf Nummer sicher gegangen.
viele sportler tun mir nur noch leid, wie die sich für irgendwelche kampagnen, die nix mit sport zu tun haben, einspannen lassen (müssen).
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15999
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Hä? Ich dachte er redet über Merkel?Redaktion hat geschrieben:"Ich mag die Lady, die Ihr Land führt"
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Führt ja, aber wohin?turbocharged hat geschrieben:Hä? Ich dachte er redet über Merkel?Redaktion hat geschrieben:"Ich mag die Lady, die Ihr Land führt"

- Klassikfan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2534
- Registriert: 29.05.2011, 16:57
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Das ist kein deutsches Team, sondern ein englisches. Es müßte eigentlich Tyrell-Ilmor heißen. Beide Standorte sind in England, Hamilton selbst ist Steuerflüchtling in Monaco und zum Partymachen jettet er nach USA. Nach Deutschland kommt er vielleicht einmal im Jahr zur Mercedes-WM-Sause im Werk in Stuttgart. Oder zweimal, wnen es mal wieder einen deutschen GP gibt. Sonst hat er mit dem Land nix zu tun.Hoto hat geschrieben:Möglich, da er aber auch für ein deutsches Rennteam fährt, kann es schon sein das er etwas mehr mitkriegt.
Die ganze Nummer stinkt drei Meilen gegen den Wind. Ein reines PR-Manöver, wie das meiste, was neben der Strecke so stattfindet. Ich bezweifle, daß Hamilton überhaupt weiß, was politisch in GB los ist, geschweige denn, daß er weiß, was eine AfD ist.
Aporpos PR: Diese "Texas is Pink"-Nummer ist auch so ein... nun ja...



- Kiju
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 387
- Registriert: 30.11.2016, 20:01
- Lieblingsfahrer: VET, LEC, RAI, RIC, WEB, MSC
- Lieblingsteam: Ferrari, Brawn GP
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
motorsportfan88 hat geschrieben:Doch das ist schon gut so, man konnte endlich mal sehen das viele einfach keinen Bock mehr drauf haben verarscht zu werden und so ihren Protest ausgesprochen haben. (leider waren das viel zu wenige)
Was ist daran gut? Wie Protestieren die? Reflektier das ganze doch mal. Fortschritt durch Rückschritt, Emotionen über Fakten.
Einige kleine Auszüge die mir im Moment spontan einfallen.
Die AFD sagt wir bauen die besten Motoren und sollten die weiter fördern. Toll wen juckts wenn die in 10 Jahren keiner mehr haben will. – Wirtschaflicher Gau, wenn er nicht schon in vollem Gange ist.
Zum Stickoxid Grenzwert sagt die AFD: dass wir da inzwischen einen lächerlich niedrigen Grenzwert von 40 Mikrogramm pro m³ Luft haben dürfen und beim Arbeitsplatzt 950 Mikrogramm pro m³. Populismus und lüge Pur, der Grenzwert den die angeben gilt für Industriearbeitsplätze. Wie will man auch an einem Hochofen so einen niedrigen Grenzwert erreichen? Einfach nur unglaublich, wer verarsht hier jetzt wen?
Ebenso beschweren die sich über die vielen Toten durch Terror. Klar, furchtbare Sache und das darf nicht sein. Im Gegensatz wollen die die Grenzwerte erhöhen und Kohlekraft fördern…. Sprich die Umweltverschmutzung steigern, was nachweislich zu tausenden von Toden und missbildeten Kindern führt. Sind die dann nicht auch „Terroristen“?
Was sagst du dazu?
Sonst Hamilton wieder ganz der Alte. Hauptsache was gesagt, was der Mehrheit gefällt.
turbocharged hat geschrieben:Hä? Ich dachte er redet über Merkel?Redaktion hat geschrieben:"Ich mag die Lady, die Ihr Land führt"

- KeepFighting123
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 548
- Registriert: 10.10.2017, 20:46
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Wenn der Hamilton seinen großspurig angekündigten Kniefall bei der USA Hymne doch nicht macht ist er bei mir sowieso für alle Zeiten unten durch. Immer große Sprüche klopfen und wenns drauf ankommt kneifen, jaja, so Leute hats genug...
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
sicher kann man das kritisieren, aber dabei krieg und terror nicht herunterspielen, was millionen menschenleben kostet und unschuldige bedroht.Kiju hat geschrieben:Ebenso beschweren die sich über die vielen Toten durch Terror. Klar, furchtbare Sache und das darf nicht sein. Im Gegensatz wollen die die Grenzwerte erhöhen und Kohlekraft fördern…. Sprich die Umweltverschmutzung steigern, was nachweislich zu tausenden von Toden und missbildeten Kindern führt. Sind die dann nicht auch „Terroristen“?
Was sagst du dazu?
konflikte, in denen unsere jetzige regierung mal mehr, mal weniger parteiergreifend mitmischt.
- Ryder755
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 644
- Registriert: 07.01.2016, 00:00
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Toto Wolff
- Lieblingsteam: Die die mich nicht nerven
- Wohnort: Ländle
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
So what?
Eine Protest Partei hats in den Bundestag geschafft in einer Menge die genau gar nichts ausrichten kann.
Bei der AfD sind mittlerweile echt ein paar fragwürdige Gestalten, die die Legitimität der Partei zu frage stellen.
Trotzdem ist es ein Erfolg für die Demokratie sehen zu können, dass Leute ihre Meinungen eben nicht von Promis oder
klar ausgerichteten Medienanstalten vorschreiben lassen.(Bevor mir jemand vorwirft ich wäre einer von diesen "Lügenpresse" Heulsusen, soll derjenige sich mal die durch den Rundfunk finanzierten Funk Youtube Kanäle ansehen, da sollten sich bei jedem Moderat eingestelltem Menschen die Nackenhaare aufstellen.)
Trotzdem müssen doch solche Beiträge nicht sein.
Damit ist nicht die Kommentar Sektion gemeint sondern die Publikation solcher Artikel.
Eine Protest Partei hats in den Bundestag geschafft in einer Menge die genau gar nichts ausrichten kann.
Bei der AfD sind mittlerweile echt ein paar fragwürdige Gestalten, die die Legitimität der Partei zu frage stellen.
Trotzdem ist es ein Erfolg für die Demokratie sehen zu können, dass Leute ihre Meinungen eben nicht von Promis oder
klar ausgerichteten Medienanstalten vorschreiben lassen.(Bevor mir jemand vorwirft ich wäre einer von diesen "Lügenpresse" Heulsusen, soll derjenige sich mal die durch den Rundfunk finanzierten Funk Youtube Kanäle ansehen, da sollten sich bei jedem Moderat eingestelltem Menschen die Nackenhaare aufstellen.)
Trotzdem müssen doch solche Beiträge nicht sein.
Damit ist nicht die Kommentar Sektion gemeint sondern die Publikation solcher Artikel.
"Die Ferraris sind wieder nah dran gewesen", "Ich kenne keinen Pirelli Mitarbeiter persönlich und die kommen doch aus Italien", "Get in there Schinken!"
-Zitate auf die nur große Denker der Zukunft kommen
-Zitate auf die nur große Denker der Zukunft kommen
- besser.is.sicher
- Rookie
- Beiträge: 1662
- Registriert: 20.02.2013, 16:38
Re: Lewis Hamilton: AfD-Einzug in den Bundestag "nicht so cool"
Was ein genialer Protest, die AfD zu wählen.. Wie demokratisch, wahnsinn.
Hamilton sagt etwas entscheidendes: Ein Land hat in einer Situation wo Menschen füreinander einstehen sollten die Grenzen geöffnet. Das ist inspirierend. Und Inspiration ist etwas, das scheinbar dringend benötigt wird, wenn man sich die Weltpolitik heutzutage so anschaut. Sonst wählt das träge Volk am Ende noch den Pöbel an die Macht. Na dann Prost Mahlzeit und Hirschgeweih.. Aber wahrscheinlich haben einige Vorredner hier tatsächlich Recht, denn darauf folgt dann evtl. mal wieder ein wirklicher Protest, aus dem sich schlussendlich eine bewusstere Gesellschaft hervorhebt.
Was Hamilton als Motorsportler nun ständig mit politischen Statements bezweckt, ist allerdings ein anderes Thema. Er hätte den Kniefall machen sollen.. und zwar ohne vorher darüber zu sprechen.
Hamilton sagt etwas entscheidendes: Ein Land hat in einer Situation wo Menschen füreinander einstehen sollten die Grenzen geöffnet. Das ist inspirierend. Und Inspiration ist etwas, das scheinbar dringend benötigt wird, wenn man sich die Weltpolitik heutzutage so anschaut. Sonst wählt das träge Volk am Ende noch den Pöbel an die Macht. Na dann Prost Mahlzeit und Hirschgeweih.. Aber wahrscheinlich haben einige Vorredner hier tatsächlich Recht, denn darauf folgt dann evtl. mal wieder ein wirklicher Protest, aus dem sich schlussendlich eine bewusstere Gesellschaft hervorhebt.
Was Hamilton als Motorsportler nun ständig mit politischen Statements bezweckt, ist allerdings ein anderes Thema. Er hätte den Kniefall machen sollen.. und zwar ohne vorher darüber zu sprechen.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.