• 16. Juli 2017 · 08:53 Uhr

Formel-1-Doppelsitzer: Designer Mike Gascoyne kehrt zurück

Formel-1-Designer Mike Gascoyne feiert als technischer Direktor des Doppelsitzer-Programms sein Comeback - Autos sollen 2018 bei jedem Grand Prix vertreten sein

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 soll lebendiger und nahbarer werden, und zwar auch abseits des Renngeschehens. Das haben sich die neuen Besitzer von Liberty Media auf die Fahnen geschrieben und die Königsklasse mit zahlreichen Events und Neuerungen bereits aufgepeppt. In diesem Zusammenhang wird nun auch der Einsatz von Doppelsitzern vorangetrieben, der Besuchern die Möglichkeit geben soll, die Power der Formel-1-Boliden am eigenen Leib zu erfahren.

Foto zur News: Formel-1-Doppelsitzer: Designer Mike Gascoyne kehrt zurück

Die neue Formel-1-Erfahrung sollen Besucher im Doppelsitzer machen Zoom Download

Als Teil der neuen Formel-1-Erfahrung kamen die Doppelsitzer in dieser Saison bereits in Barcelona zum Einsatz und feierte an diesem Wochenende in Silverstone ihr Comeback. 2018 sollen die Autos bei allen Rennen auf die Piste geschickt werden. Um das zu gewährleisten, hat sich Liberty Media tatkräftige Unterstützung geholt und den britischen Formel-1-Designer Mike Gascoyne engagiert.

Er arbeitete als technischer Direktor bereits für Teams wie Renault, Toyota und Caterham und wird künftig für das Design der neuen Doppelsitzer verantwortlich zeichnen. Vornehmliches Ziel ist es laut 'Autosport', das Chassis der ehemaligen Tyrell-Doppelsitzer aerodynamisch an das heutige Design anzupassen. Sprich: Die Doppelsitzer sollen optisch noch mehr den Formel-1-Autos der heutigen Generation ähneln.


Großer Preis von Großbritannien - Pre-Events

Geleitet wird das Formel-1-Projekt mit den Doppelsitzer von Ex-Minardi-Boss Paul Stoddart, der auch für die Verpflichtung Gascoynes sorgte. Seine Crew beherbergt mehr als 50 Mitarbeiter und gilt deshalb bereits als inoffizielles elftes Formel-1-Team. In dieser Saison sind weitere Auftritte am Hungaroring, in Spa und Monza sowie in Austin und Mexiko City geplant. 2018 sollen die Doppelsitzer dann Bestandteil jedes Grand-Prix-Wochenendes sein.

"Ich liebe es zu sehen, mit welcher Leidenschaft die Leute an diesem Projekt beteiligt sind", schwärmt Stoddart gegenüber 'Autosport'. Das und die leuchtenden Augen, mit denen Passagiere nach einer Fahrt aus dem Doppelsitzer aussteigen, seien für ihn der größte Lohn. "Das ist einfach toll. Ich schaue sie an und kann das Lächeln in ihrem Gesicht sehen. Das spricht Bände. Die Fahrt in einem dieser Autos ist schlichtweg unglaublich."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App