• 09. Juli 2017 · 11:49 Uhr

Felipe Massa: Wenn das Herz noch an der Formel 1 hängt

Felipe Massa blickt auf eine Karriere zurück, die beinahe schon ein Ende gefunden hätte und die von Beginn an dem Leitsatz hatte: "Ich folge meinem Herzen"

(Motorsport-Total.com) - 15 Jahre Formel 1, über 250 Grands Prix, elf Siege, 16 Pole-Position und eine Vizeweltmeisterschaft - Felipe Massa hätte es verdient gehabt, nach der Saison 2016 seinen Königsklassen-Ruhestand zu genießen. Warum er dennoch zurückgekommen ist und mit 36 Jahren noch immer in der Startaufstellung steht, hat viel mit seinem Gemüt zu tun. Über seine bewegte Karriere spricht er im ausführlichen Interview mit 'Mobil 1 The Grid'.

Foto zur News: Felipe Massa: Wenn das Herz noch an der Formel 1 hängt

Felipe Massa ist mit sich und seinem Karriereverlauf im Reinen Zoom Download

"Ich glaube, den Speed hat man schon, wenn man in der Formel 1 anfängt", philosophiert er zum Beispiel über seine Anfänge 2002. "Die Erfahrung hilft einem aber, konstantere Leistungen zu bringen und Dinge zu erkennen, bevor sie passieren. Das Beste wäre, wenn man als 20-Jähriger Rookie schon die ganze Erfahrung mitbringen würde. Aber das ist leider unmöglich."

Massa spricht von großartigen Erfahrungen bei seinem ersten Team Sauber und der einzigartigen Möglichkeit, zu Ferrari zu wechseln. "Es war wie ein Traum für mich, neben Michael Schumacher fahren zu können, der wie ein Lehrer für mich war." Außerdem betont der Brasilianer, dass ihm seine italienischen Wurzeln und eine ähnliche Mentalität dabei geholfen haben, sich mit der Scuderia zu identifizieren.

Foto zur News: Felipe Massa: Wenn das Herz noch an der Formel 1 hängt

Bild für die Ewigkeit: Den Fast-Weltmeister von 2008 wird man in Erinnerung behalten Zoom Download

Der erste Sieg, der erste Heim-Sieg und natürlich das wahrscheinlich spannendste Saison-Finale aller Zeiten, aus dem er nur für wenige Sekunden als Weltmeister hervorging, sind Highlights, die er bespricht. "Nichts davon war geplant", sagt er über seinen emotionalen Podiumauftritt nach der verlorenen WM. "Das kam alles von selbst. Ich finde es richtig zu tun, was einem das Herz sagt."

Ein Lowlight seiner Karriere war selbstverständlich sein schwerer Unfall im Ungarn-Qualifying 2009. "Es war nicht mein Tag", beschreibt er den Vorfall, bei dem er von einer Springfeder am Kopf getroffen wurde. "Oder vielleicht war es mein Tag, weil ich das Glück hatte, danach wieder rennfahren zu können." Risiken sei auch nach seinem Comeback wieder eingegangen. "Das Einzige, was sich vielleicht geändert hat, ist, dass ich das Leben generell mehr respektiere. Weil man merkt, dass sich die Dinge so schnell ändern können."

Zu Williams sei er dann unter anderem wegen der langen Tradition brasilianischer Fahrer in Grove gewechselt. Außerdem gefalle ihm die familiäre Atmosphäre im Team.


Felipe Massa: Rückblick auf seine Karriere

Video wird geladen…

Routinier Felipe Massa blickt auf seine lange und erfolgreiche Karriere in der Formel 1 zurück Weitere Formel-1-Videos

Und dann war da noch der Abschied, den Massa eigentlich schon im vergangenen Jahr feierte. In Sao Paulo bekam er nach seinem Ausfall auch in der Boxengasse stehende Ovationen - mitten im Rennen. "Das zeigt einem, dass die Leute wirklich Respekt für einem haben und wie viel Liebe auch unter Konkurrenten herrschen kann."

Dass er sich doch wieder zum Comeback hat überreden lassen hat einen Grund, der sich wie ein roter Faden durch seine Karriere gezogen hat: Ich bin meinem Herzen gefolgt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App