• 25. Oktober 2015 · 14:50 Uhr

Bernie Ecclestone: Wladimir Putin sollte Europa anführen

Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone und sein Verhältnis zu Diktaturen bleibt mediales Thema - Wladimir Putin "verschwendet in Russland seine Zeit"

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone und seine politischen Aussagen, das ist eine never-ending Story. Spätestens seit er Adolf Hitler 2009 in einem Zeitungsinterview recht wohlwollend beschrieben hat ("He was able to get things done"), hängt ihm dieses Thema speziell in europäischen Medien nach, und auch seine Affinität zu "starken Führern" wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, erst unlängst bekräftigt bei einem TV-Auftritt im Staatsfernsehen, wird von vielen kritisch betrachtet.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Wladimir Putin sollte Europa anführen

Bernie Ecclestone und Wladimir Putin: Man versteht sich, man mag sich offenbar Zoom Download

Doch Ecclestone, mittlerweile fast 85 Jahre alt, scheint trotz der medialen Kritik kein Interesse daran zu haben, sich ein diplomatischeres Image anzueignen. Ganz im Gegenteil: In einem Interview auf der von ihm kontrollierten Internetseite 'Formula1.com', veröffentlicht anlässlich seines bevorstehenden Geburtstags am kommenden Mittwoch, äußert er neuerlich Sympathien für Putin.

Auf die Frage, welche Persönlichkeiten ihn in seinem Leben bisher am meisten beeindruckt hätten, nennt er zunächst Enzo Ferrari und Colin Chapman ("Solche Leute"). Aber darauf angesprochen, dass in seinem Büro Fotos mit mächtigen Weltpolitikern hängen, zum Beispiel eben Putin, sagt Ecclestone: "Herr Putin verschwendet in Russland seine Zeit. Er sollte Europa führen - total. Denn sonst tut es ja niemand."


Bernie Ecclestone: Demokratie hat keinen Platz

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Bereits zuvor hatte der Brite bei einer kleinen Presserunde in Austin immer wieder mit seinem Verständnis von Demokratie kokettiert und durchblicken lassen, dass er in vielerlei Hinsicht diktatorische Herangehensweisen für effizienter hält. "Wir sind keine Diktatur, wir sind eine Demokratie", meinte er bei der Verabschiedung von den Journalisten - und ließ wissen, dass er das für eines der derzeitigen Probleme der Formel 1 hält...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube