• 18. März 2015 · 14:59 Uhr

Manor-Marussia: Comeback als Hommage an Jules Bianchi

Teamchef John Booth denkt oft an seinen verunglückten Schützling, dem die Rückkehr maßgeblich zu verdanken ist: "Hoffe, es ist seinen Eltern eine Hilfe"

(Motorsport-Total.com) - Wenn es um das Comeback Manor-Marussias ging, war in den vergangenen Tagen häufig von einem Märchen die Rede. Auf ihr Happy End warten Jules Bianchi und seine Familie in einer Klinik in Nizza noch. Seine Weggefährten haben den 25-Jährigen ein halbes Jahr nach seinem schweren Unfall nicht vergessen: "Ich denke fast jeden Tag an Jules", sagt Teamchef John Booth gegenüber 'AUTOhebdo' und bedauert: "Er hätte mit uns nach Melbourne kommen sollen, um unser Glück zu teilen."

Foto zur News: Manor-Marussia: Comeback als Hommage an Jules Bianchi

Bianchi kämpft in einer südfranzösischen Klinik um seine Gesundheit Zoom Download

Der Brite war im Oktober in Japan lange an der Seite des im Koma befindlichen Bianchi. Dass die Mannschaft nach der Insolvenz weitermacht, will Booth nicht isoliert betrachten und in der Formel 1 auch für seinen früheren Schützling kämpfen: "Unsere Schicksale bleiben verbunden. Wir haben gemeinsam Glück und Rückschläge erlebt", meint er und hofft, in Melbourne ein Zeichen gesetzt zu haben: "Dass wir anreisten, ist unsere Art Jules zu sagen, dass das Rennen nicht vorbei ist, bis die Zielflagge fällt."

Manor-Marussia brachte seine in Windeseile aufgebauten und an das neue Reglement angepassten Autos allerdings gar nicht auf die Strecke. "Trotzdem haben wir unseren Kampf gewonnen", findet Booth. "Ich weiß nicht, ob unsere Präsenz seinen Eltern eine Hilfe ist, aber ich hoffe es - so verschwindend klein sie sein mag." Fakt ist: Mit dem neunten Platz in Monaco 2014 war Bianchi verantwortlich, dass sich das Team Rang neun in der Konstrukteurs-WM und eine Millionprämie sicherte.

Dieser Erfolg bildet nun die finanzielle Grundlage für das Comeback und ist darüber hinaus Beleg dafür, dass sich mit den Mitteln eines Hinterbänklers Glanzlichter setzen lassen. "Auch das hat die neuen Investoren überzeugt", meint Booth mit Blick auf den Selfmademan Stephen Fitzpatrick und seinen Energiekonzern. Er hat nach eigener Aussage "keinen Zweifel" an der Zukunft des Teams und dem erfolgreichen Kampf Bianchis um seine Gesundheit: "Was im Winter geschehen ist zeigt, dass Glaube Berge versetzt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com