• 08. März 2015 · 11:44 Uhr

Als Triathlet: Jenson Button wollte zu Olympia

Nicht ein Start in Le Mans, sondern eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016: Jenson Button dachte über eine "neue" sportliche Karriere nach

(Motorsport-Total.com) - Bis Mitte Dezember des vergangenen Jahres musste McLaren-Honda-Pilot Jenson Button um die Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere bangen. Die Mannschaft aus Woking ließ sich nach Abschluss der Saison 2014 viel Zeit für die Entscheidung, wer zu Beginn der neuen Honda-Ära als Teamkollege von McLaren-Rückkehrer Fernando Alonso agieren soll. Letztlich rückte Kevin Magnussen ins zweite Glied, Button behielt sein Renncockpit.

Foto zur News: Als Triathlet: Jenson Button wollte zu Olympia

Geht körperlich topfit in die Formel-1-Saison 2015: McLaren-Honda-Pilot Jenson Button Zoom Download

Vor der Verkündung des neuen Zweijahres-Vertrages erlebte der britische Ex-Formel-1-Weltmeister eine Zitterpartie. In Zeiten der Unsicherheit schaute sich Button nach Alternativen um. Ein Start in Le Mans und in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) stand dabei ebenso zur Diskussion wie ein Engagement in "anderen Sportarten". Der Weltmeister von 2009 hatte zum damaligen Zeitpunkt nie konkret geäußert, in welcher Sportart er sich selbst auf professioneller Basis sehen würde.

Nun hat Button ausgepackt. Der leidenschaftliche Triathlet hatte eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Brasilien ins Auge gefasst. "Ich habe über Rio nachgedacht, mich dann aber dagegen entschieden", wird Button in britischen Medien zitiert. "Ich bin zu alt", so die Erkenntnis des 35-Jährigen, der wohl gegen die Topstars der Szene, die allesamt noch nicht 30 Jahre alt sind, eher alt ausgesehen hätte.

"Es ist also doch nichts für mich", meint Button. "Ich bin ein ziemlich guter Amateur, aber jeder, der als professioneller Sportler auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit ist, spielt in einer ganz anderen Liga", beschreibt der McLaren-Pilot seine Selbsterkenntnis. Triathlon ist seit 2000 eine olympische Disziplin. Dabei werden 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen abverlangt. Als Alternative hat sich Button nun zum diesjährigen London-Marathon angemeldet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Valtteri Bottas erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

9 1 4 7
 
Anzeige motor1.com