• 18. Juli 2014 · 22:07 Uhr

Vettel und Hülkenberg bedauern Lahm-Rücktritt

Die Fußballfans Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg zeigen sich vom Rücktritt des Verteidigers Philipp Lahm von der deutschen Fußballnationalmannschaft überrascht

(Motorsport-Total.com) - Als in Brasilien der Ball rollte, stand auch das Fahrerlager der Formel 1 vier Wochen lang Kopf. Die Piloten der verschiedenen Nationen stichelten sich gegenseitig an und am Ende konnten die deutschen Fahrer am meisten jubeln. Als am Freitag die überraschende Nachricht eintraf, dass Bayern-Verteidiger Philipp Lahm seine Karriere in der Nationalmannschaft beenden wird, horchten deshalb auch Sebastian Vettel und Co. bei ihrer Vorbereitung auf den Grand Prix von Deutschland auf.

Foto zur News: Vettel und Hülkenberg bedauern Lahm-Rücktritt

Voll dabei: Fußballfan Sebastian Vettel kickt selbst mal gerne Zoom Download

"Schade und auch sehr überraschend", äußert sich Vettel, "zumindest für uns alle, aber natürlich nicht für ihn und seinen engsten Kreis. Man kann es verstehen. Er ist zwar noch nicht alt, aber hat schon jede Menge geleistet. Und jetzt mit dem WM-Titel, was will er da noch mehr erreichen?" Auch Nico Hülkenberg zeigt sich betroffen: "Das habe ich noch nicht gehört. Schade. Das ist, glaube ich, nicht so gut für uns. Er war eine Bank dahinten, denn er ist einer der weltbesten Verteidiger."

Lahm spielte seit 2004 in der A-Nationalmannschaft, schoss während der WM in Deutschland 2006 sein erstes Tor im Adler-Dress und übernahm 2007 die Kapitänsbinde von Michael Ballack. Er trat in 113 Länderspielen an und krönte seine Karriere nun schließlich mit dem WM-Titel, was für den erst 30-Jährigen wohl Grund genug war, aufzuhören.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet