• 18. Juli 2014 · 22:57 Uhr

Pirelli nach Test der 18-Zoll-Räder: Geht auch noch größer

Pirelli kann sich sogar die Einführung von 19- oder 20-Zoll-Rädern in der Formel 1 vorstellen: Teams wollen geregelten Ablauf bei der möglichen Umstellung 2017

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Test von 18-Zoll-Rädern am Lotus E22 hat Pirelli bei den Probefahrten nach dem Silverstone-Rennwochenende für Aufsehen gesorgt. Bei vielen Fans kommen die modern wirkenden Felgen und Reifen gut an. Im Wettbewerb wird man die 18-Zoll-Räder allerdings wohl frühestens 2017 sehen. Die Umstellung zur kommenden oder zur Saison 2016 ist nicht gewollt - und nicht ohne vorherige Testläufe in Windkanälen und auf Rennstrecken machbar.

Foto zur News: Pirelli nach Test der 18-Zoll-Räder: Geht auch noch größer

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery ist Fan der Niederquerschnitts-Reifen Zoom Download

"Wir könnten wahrscheinlich 2016 bereit sein, aber der Sport spricht derzeit eher über eine Einführung 2017", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Nach Aussage des Briten habe man reichlich gutes Feedback auf die Versuche mit den 18-Zöllnern erhalten. Bei Umfragen auf verschiedenen Webseiten seien "70 bis 80 Prozent" für die Einführung des neuen Formats gewesen, so Hembery. "Wenn die Formel 1 diesen Weg gehen möchte, dann gehen wir ihn gern mit."

"Beim Bremsen und bei der Traktion ist es etwas schwieriger, aber in anderen Bereichen sogar besser", schildert der Pirelli-Verantwortliche die ersten Erkenntnisse vom Silverstone-Test. "Das ist alles sehr interessant. Es hätte umfassende Auswirkungen auf den Bau von Formel-1-Fahrzeugen", sagt Ferrari-Technikchef James Allison. "Da müsste man jede Menge Forschung vorab betreiben. Dafür bräuchte man allerdings ordentliche Windkanal-Räder."

"Wenn man die neuen Räder zur Saison 2017 einführen möchte, dann bräuchten wir mindestens ein Jahr zuvor die Windkanal-Räder, um entsprechend entwickeln zu können. Das wäre enorm wichtig", macht der Brite Druck auf Pirelli. Dort ist man allerdings längst nicht soweit - und dem Gedanken an solche Reifenmodelle für den Test im Windkanal ohnehin eher abgeneigt. Immerhin habe man auch in der Vergangenheit gut ohne solche Produkte auskommen können.

Sogar 19-Zoll-Format und Reifenkrieg?

"Einige Teams aus anderen Serien haben bei uns schon angefragt nach dem Motto: "Aha, nun baut ihr also Windkanal-Reifen. Können wir welche haben?' Aber wir haben das nicht geplant", meint Hembery. "Aus technischer Sicht ist das hoch interessant. Man muss aber dafür sorgen, dass es geordnet abläuft. Aus Sicht eines Reifenherstellers ist das natürlich optimal, denn all deren Produkte für sportliche Fahrzeuge sind Niederquerschnitts-Reifen", sagt Allison.

Für Hembery gehen 18-Zoll-Räder womöglich noch gar nicht weit genug. Wenn schon ein Einschnitt, dann auch richtig, so der Ansatz. "Wir beliefern Teams in über 200 Rennserien weltweit. Im Rundstreckensport ist 18 Zoll am weitesten verbreitet. Die 19-Zoll-Räder haben wir als Idee gebracht, damit sich die Formel 1 damit vielleicht vom Großteil der anderen Rennserien abheben könnte. 19 Zoll haben wir aktuell bei der Ferrari-Challenge, aber sonst ist es wirklich selten."


Hockenheim-Vorschau mit Reifenfokus

Video wird geladen…

Beim Großen Preis von Deutschland werden besondere Ansprüche an die Pirelli-Reifen gestellt Weitere Formel-1-Videos

"19 Zoll ist vielleicht noch relevanter, sogar 20 Zoll könnten wir uns vorstellen, aber dann gehen mir die Techniker bestimmt an die Gurgel", scherzt Hembery. "Allerdings liegt bei uns im Performancebereich für die Straße der Fokus eigentlich auf 19 und 20 Zoll." Vor einigen Jahren war die mögliche Einführung von 18-Zoll-Rädern schon einmal Thema gewesen. Michelin hatte die Veränderung auf jenes Format als Bedingung für eine Rückkehr in die Königsklasse genannt - und war damit abgeblitzt. Kommen die Franzosen 2017 zu einem späten Glück und machen Pirelli Konkurrenz?

"Das müsste die Formel 1 beantworten", sagt Hembery auf die Frage nach einem etwaigen Reifenkrieg. "In der Formel 1 sollten Fahrer im Vordergrund stehen, dann die Motoren. Wenn dann auch noch verschiedene Reifenmarken hinzukommen, kann man sich schnell mal verzetteln. Es gibt auch jetzt schon mit einem alleinigen Reifenlieferanten reichlich Diskussionen. Ich weiß es nicht. Man könnte darauf erst eine Antwort geben, wenn man die Rahmenbedingungen für einen solchen Wettbewerb kennen würde."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Michael Schumacher fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Anzeige InsideEVs