• 08. März 2014 · 09:53 Uhr

Jordan verkauft "Schumi"-Auto und Hill-Siegerwagen

Der frühere Formel-1-Teamchef Eddie Jordan verkauft seine Grand-Prix-Sammlung, darunter auch das erste "Schumi"-Auto und den Siegerwagen von Damon Hill

(Motorsport-Total.com) - Sie wollten schon immer das Auto besitzen, mit dem Michael Schumacher in Spa-Francorchamps 1991 sein Formel-1-Debüt gegeben hat? Und vielleicht auch den Rennwagen, mit dem Damon Hill sieben Jahre später an gleicher Stelle seinen 22. und letzten Grand-Prix-Erfolg eingefahren hat? Dann ist das Ihre große Chance: Denn Eddie Jordan verkauft seine illustre Formel-1-Sammlung.

Die Kernstücke daraus sind die beiden Fahrzeuge mit den Typenbezeichnungen 191 und 198, die von den genannten Formel-1-Weltmeistern gefahren wurden. Beim 191-Modell handelt es sich sogar um den ersten Grand-Prix-Rennwagen des Jordan-Teams, er trägt die Chassis-Nummer 01. Ein von "Schumi" signierter Originalhelm liegt dem fast komplett in Grün gehaltenen Auto übrigens bei.

Auch das 198-Modell wird mit einem "Zusatzpaket" angeboten: Hill hat ebenfalls einen Originalhelm und darüber hinaus auch noch einen Rennanzug bereitgestellt. Doch nun will sich der frühere Teameigner Jordan von all dem trennen: "Diese beiden Formel-1-Autos haben wir aufgrund ihrer Geschichte, der guten Erinnerungen und der Bedeutung für das Team behalten", meint er.

Es sei nun aber an der Zeit, die Fahrzeuge zu veräußern - für den guten Zweck, wie Jordan betont. Die Verkaufserlöse gehen direkt an CLIC Sargent und die Amber Foundation, zwei Organisationen, die sich der Jugendhilfe verschrieben haben. Und es gibt übrigens auch kleinere Verkaufsstücke wie Pokale und weitere Fahrerhelme. Die Echtheit wird durch die Unterschrift von Jordan selbst bestätigt.

(Alle Informationen zum Jordan-Verkauf finden Sie hier!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel 1 App