• 02. November 2025 · 11:15 Uhr

Hamilton habe mit Roscoe gelernt, "was bedingungslose Liebe bedeutet"

Seitdem Hamiltons bester Freund Roscoe verstorben ist, bekommt er liebevolle Beileidsbekundungen - in Mexiko verriet er, was er von seinem Hund lernen konnte

(Motorsport-Total.com) - Wer einmal einen Hund hatte, kann die derzeitige Trauer von Lewis Hamilton vermutlich nachvollziehen. Ständig zusammen unterwegs, lernt man jeden Winkel seiner nahen Umgebung zusammen völlig neu kennen - Urlaubserinnerungen sind streng verschmolzen mit dem Verhalten des vierbeinigen, flauschigen Mitbewohners.

Foto zur News: Hamilton habe mit Roscoe gelernt, "was bedingungslose Liebe bedeutet"

Lewis Hamilton nahm Hund Roscoe regelmäßig mit an die Strecke, zumindest in Europa Zoom Download

Diese unverfälschte Freude, wenn man nach nur fünf Minuten Abwesenheit wieder zurück ins Haus kommt, und der Hund sich verhält, als hätte er einen Jahre lang nicht gesehen - das ist schon einzigartig. Nach dem Tod von Hamiltons britischer Bulldogge Roscoe im September, erfährt der siebenmalige Weltmeister auf der ganzen Welt Anteilnahme. Zum Großen Preis von Mexiko 2025 enthüllten die Veranstalter sogar eine kleine Statue zum Gedenken an Hamiltons Freund.

Als der Brite davon erfährt, zeigt er sich gerührt: "Ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Zeit der Trauer eine viel tiefere Verbindung zu Menschen aufbaue. Denn so viele Menschen erleben Trauer. Und so viele haben in diesem Jahr jemanden verloren, den sie lieben", so der 40-Jährige.

Mitgefühl sei für Hamilton, "unglaublich ermutigend zu sehen"

"Für mich ist es einfach unglaublich ermutigend zu sehen, dass es in einer Zeit, in der die Welt oft so düster wirkt und so gespalten ist - gerade wenn man sich ansieht, wie wenig Mitgefühl viele der Menschen zeigen, die Länder führen - trotzdem noch so viele gute, mitfühlende Menschen da draußen gibt. Das berührt mich sehr."

Mit Roscoe habe Hamilton eine Form von Liebe gespürt, "die man sonst kaum irgendwo findet - vielleicht nur bei der eigenen Mutter. Jeden Tag, wenn du aufstehst, das Haus verlässt, spazieren gehst." Hamilton ist schon als Kind mit einem Hund aufgewachsen: "Auf fast all meinen Babyfotos liegt er neben mir - er war wirklich so etwas wie mein Schutzengel."

Der traurigste Tag in seinem jüngeren Leben sei dann auch der gewesen, als er sich von seinem ersten Hund verabschieden musste. Mit etwa sechs Jahren sei das seine "erste richtige traumatische Erfahrung" gewesen. "Seitdem hatte meine Mutter immer Hunde, also war ich ständig von ihnen umgeben."

Roscoe hat der F1-Fankultur seinen Stempel aufgedrückt

Über die Liebe zu Tieren sei er letztendlich auch zum Veganismus gekommen. Es sei einer der Gründe, "warum ich mich entschieden habe, mich pflanzlich zu ernähren." In der Folge adoptierte er dann seine Hunde Coco und Roscoe. Seine Familie sei jedoch zunächst skeptisch gewesen, er sei "ja ständig unterwegs".

"Ich hasse es, wenn mir jemand sagt, dass ich etwas nicht kann", so Hamilton weiter. Doch der fand einen Weg, wie wir in den letzten Jahren selbst miterleben durften.

Roscoe Hamilton war an den Rennstrecken der Welt zu sehen, fand Zuhause liebevolle Betreuung, begeisterte die Menschen mit seiner eigenwilligen Art und war vermutlich teilweise bekannter, als mancher Formel-1-Fahrer. So hatte er im Sommer beispielsweise einen Kurzauftritt im F1-Film mit Nennung im Abspann oder fand sich als Videospielcharakter in Fortnite wieder.

Hamilton werde jeden Tag an Roscoe erinnert

Das Tolle an Haustieren, insbesondere Hunden, sei eine Form von bedingungsloser Liebe. Das konnte Hamilton auch bei Besuchen von Gefängnissen beobachten, in denen Häftlinge Zeit mit Hunden verbringen. "Sie lernen dort eine Form von bedingungsloser Liebe kennen, die sie vielleicht in ihrer Kindheit nie erlebt haben. Genau das ist es, was man lernt - Empathie."

Inzwischen sei es "ziemlich still zu Hause, seit Roscoe und Coco nicht mehr da sind. Aber ich habe noch immer sein Bett und seine Spielsachen überall herumliegen - er ist also irgendwie immer noch Teil der Wohnung."

Auch an den Rennwochenenden werde Hamilton immer wieder an Roscoe erinnert. "Bei jedem Rennen, wo mir Fans Bilder und Zeichnungen von Roscoe schenken. Das berührt mich sehr. Er wird für immer ein großer Teil meines Lebens bleiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Jo Siffert wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?