• 02. November 2025 · 08:53 Uhr

Irres Gedächtnis: F1-Pilot nennt Bestzeiten auf den Punkt

Andrea Kimi Antonelli verblüfft Timo Glock: Der junge Mercedes-Pilot kennt seine schnellsten Rundenzeiten - auf die Tausendstel genau

(Motorsport-Total.com) - Sky-Experte Timo Glock hat Formel-1-Fahrer Andrea Kimi Antonelli beim Grand Prix von Mexiko auf die Probe gestellt: Würde sich Antonelli an seine drei schnellsten Rennrunden in der Saison 2025 erinnern?

Foto zur News: Irres Gedächtnis: F1-Pilot nennt Bestzeiten auf den Punkt

Mercedes-Fahrer Andrea Kimi Antonelli 2025 Zoom Download

Das war die besondere Aufgabe für Antonelli in einem Spiel mit Glock. Glock sagte: "Ich erinnere mich an ein Video mit dir aus dem vergangenen Jahr, als es um Rundenzeiten ging." Darin ist Antonelli zu sehen, wie er von Mitgliedern seines damaligen Formel-2-Teams Prema und von seinem damaligen Teamkollegen Oliver Bearman ausgefragt wird - und erstaunlich präzise Antworten liefert.

Also spricht Glock Antonelli auf seine drei schnellsten Rennrunden in der Formel 1 an und fragt: "Bei welchen Grands Prix war das?" Antonelli muss nicht lange überlegen: "Suzuka. Ich kann mich noch genau erinnern. 1:30.965 Minuten." Volltreffer!

"Als nächstes ist es mir in Spa gelungen, aber da wird es etwas schwieriger", sagt Antonelli und meint: "1:44.8 Minuten." Und auch damit liegt er richtig: Beim Grand Prix von Belgien hatte er in 1:44.861 Minuten die schnellste Rennrunde erzielt.

Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Jo Siffert wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

"Das letzte Mal ist einfach, das war erst vor wenigen Tagen - in Austin". Antonelli sagt: "1:37.575 Minuten?" und zieht am Ende fragend die Augenbrauen hoch. Glock korrigiert: 1:37.577 Minuten - Antonelli hatte sich um zwei Tausendstel vertan.

Warum sich Antonelli an die Zeiten erinnert

Glock ist trotzdem beeindruckt und fragt: "Wie um alles in der Welt kannst du dir das merken?" Antonelli erklärt: "Es ist nicht so, dass ich viel Aufwand betreibe, um mir diese Rundenzeiten zu merken. Ich denke mir nur: Rundenzeiten sind einfach sehr wichtig. Die bleiben bei mir eben immer im Hinterkopf."

Schon im Jahr zuvor hatte Bearman Antonelli eine noch schwierigere Aufgabe gestellt: "2021 sind wir zusammen in der Formel 4 gefahren." Antonelli sollte seine Qualifying-Zeiten aus zwei Einheiten in Monza nennen. Antonelli zögerte kurz, dann sagte er: "1:53.5 in Q1 und 1:52.9 in Q2." Er lag bei der ersten Rundenzeit um eine Zehntelsekunde daneben, die zweite stimmte genau.

Während seine Prema-Kollegen noch staunten, sagte Antonelli: "Kommt schon, noch eine Aufgabe. Mir gefällt das!" Also soll er seine Qualifying-Zeit aus Dschidda 2024 nennen. Er sagte: "Einfach. 1:42.4 Minuten." Bearman lachte und sagte: "Wer, du?" Und Antonelli sagte nur: "Und 1:42.2 bei dir!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com