• 29. Oktober 2025 · 10:29 Uhr

Jak Crawford wird 2026 Formel-1-Reservefahrer bei Aston Martin

Der US-amerikanische Formel-2-Fahrer rückt nach seinem jüngsten Einsatz im ersten Freien Training beim Großen Preis von Mexiko auf

(Motorsport-Total.com) - Aston-Martin-Junior Jak Crawford wird in der Saison 2026 in die Rolle des dritten Fahrers für das Team aus Silverstone aufsteigen. Der 20-jährige Amerikaner, der im vergangenen Jahr in das Nachwuchsprogramm von Aston Martin aufgenommen wurde, wird 2026 nach umfangreicher Simulatorarbeit, privaten Tests und Einsätzen im Freien Training der offizielle Ersatzfahrer des Teams.

Foto zur News: Jak Crawford wird 2026 Formel-1-Reservefahrer bei Aston Martin

Jak Crawford wird im Jahr 2026 Reservefahrer für Aston Martin Zoom Download

Laut Aston Martin hat Crawford "über 2.000 Kilometer in Formel-1-Fahrzeugen gesammelt". Seinen jüngsten Einsatz hatte er im Oktober 2025 beim Großen Preis von Mexiko, als er das Auto von Lance Stroll fahren durfte.

"Ich bin unglaublich stolz, als dritter Fahrer für 2026 bestätigt worden zu sein. Das ist ein gewaltiger Moment auf meinem Weg mit Aston Martin und eine große Motivation, weiter zu lernen und meinen Beitrag zu leisten", so Crawford. "In den vergangenen beiden Saisons habe ich im Formel-1-Umfeld so viel gelernt, sowohl in der Fabrik als auch an der Rennstrecke. Ich werde alles tun, um das Team zu unterstützen und mich als Fahrer weiterzuentwickeln."

Crawford ein wichtiger Teil des Teams

Andy Cowell, Geschäftsführer und Teamchef von Aston Martin, fügt hinzu: "In den vergangenen zwei Jahren hat er seinen Wert als wichtiges Mitglied unseres Fahrerkaders unter Beweis gestellt und einen wertvollen Schatz an Erfahrung und Testkilometern aufgebaut."

"Jak hat im Simulator beeindruckt und regelmäßig Sessions auf dem AMR Technology Campus absolviert, um unseren Rennbetrieb und die Fahrzeugentwicklung zu unterstützen. Auch Jaks Leistungen in der Formel 2 waren herausragend, und wir freuen uns darauf, seine Entwicklung weiterhin zu fördern, während er eine größere Rolle übernimmt."

Crawford geht als Zweiter der Gesamtwertung in die letzten beiden Formel-2-Rennen in Katar und Abu Dhabi, 19 Punkte hinter dem Führenden Leo Fornaroli.

Der Traum von der Formel 1

Über seine Zukunftspläne nach seinem Trainingseinsatz in Mexiko, sagt Crawford: "Das wird definitiv mein letztes Jahr in der Formel 2 sein. Ich hoffe natürlich, die Saison gut abzuschließen und die Meisterschaft zu gewinnen."

"Danach gibt es offensichtlich keine freien Plätze in der Formel 1, also wird es nur darum gehen, zu lernen, sich zu entwickeln und sich auf ein Formel-1-Renncockpit vorzubereiten, auch wenn ich mich schon jetzt ziemlich bereit fühle. Wenn ich ein Jahr an der Seitenlinie zur Vorbereitung nutzen kann, werde ich nur noch besser vorbereitet sein, als ich es ohnehin schon bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs