• 23. Oktober 2025 · 18:16 Uhr

Wie Red Bull die Wende einleitete - und was die Nordschleife damit zu tun hat

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht zwei Dinge für den Formaufschwung von Red Bull nach der Sommerpause verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat es geschafft: Nach einem schwierigen Sommer, in dem Max Verstappen und das Team phasenweise chancenlos wirkten, steht die Weltmeisterschaft plötzlich wieder offen. Wie kam es zu dieser Wende? Helmut Marko verrät im Gespräch mit Sky, dass eine Mischung aus personellen Veränderungen, technischer Neuausrichtung - und einem ganz besonderen Erfolg auf der Nordschleife - den entscheidenden Schub gebracht hat.

Foto zur News: Wie Red Bull die Wende einleitete - und was die Nordschleife damit zu tun hat

Max Verstappen auf der Nürburgring-Nordschleife Zoom Download

Marko: "Im Sommer hatten wir schon aufgegeben"

Lange Zeit sah es so aus, als sei Red Bull 2025 nicht mehr in der Lage, gegen McLaren anzukommen. Das Team kämpfte mit Balanceproblemen, unvorhersehbarem Reifenverschleiß und einer Entwicklungsrichtung, die in die Sackgasse führte. "Im Sommer haben wir es ehrlich gesagt schon aufgegeben", gibt Helmut Marko offen zu.

Doch dann kam der Wendepunkt. "Es hat einen Wechsel gegeben", erklärt der Red-Bull-Berater. Gemeint ist damit die interne Umstrukturierung, bei der Laurent Mekies als neuer Teamchef eine entscheidende Rolle spielte. "Laurent ist es gelungen, eine andere Vorgangsweise in der Technikabstimmung und in der ganzen Herangehensweise zu finden", sagt Marko.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Diese neue Arbeitsweise zeigte sofort Wirkung: "Wir sind am Freitag nicht mehr meilenweit weg", betont Marko - ein Hinweis darauf, dass Red Bull schon zu Beginn der Rennwochenenden die Abstimmung besser trifft. Das wiederum erleichtert das gesamte Set-up- und Reifenmanagement, Bereiche, in denen der RB21 zuvor oft schwächelte.

Der Nürburgring als mentale Wende

Doch nicht nur die Technik, auch der Fahrer spielte eine entscheidende Rolle. Marko verrät, dass Verstappens vielbeachteter Sieg auf der Nürburgring-Nordschleife einen psychologischen Effekt hatte. "Plötzlich aber auch der Max mit seinem Nürburgring-Sieg - der ist derartig motiviert zurückgekommen", erzählt Marko.

Der Triumph auf der legendären Strecke, wenn auch außerhalb der regulären WM, habe Verstappen neuen Schwung gegeben. "Jetzt ist alles hungrig", sagt Marko über die Stimmung im Team. "Das bringt so eine neue Dynamik. Und man sieht: Der Max macht keinen Fehler, ist souverän - und das ganze Team zieht mit."

Mit dieser Mischung aus technischer Klarheit, neuer Herangehensweise und mentaler Frische ist Red Bull wieder zurück - und stärker als zuvor. Verstappen wirkt befreit, das Team wieder fokussiert und die Konkurrenz ist gewarnt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown