• 21. Oktober 2025 · 13:42 Uhr

Cadillac-Tester Herta steigt in die Formel 2 ein - das steckt hinter dem riskanten Plan

Cadillac-Testfahrer Colton Herta startet 2026 für Hitech in der Formel 2: Der US-Star will sich so die Chance auf die Formel 1 sichern

(Motorsport-Total.com) - Der künftige Cadillac-Testfahrer Colton Herta wird 2026 für Hitech an den Start gehen - und damit seinen mit Spannung erwarteten Wechsel von der IndyCar-Serie in die Formel 2 vollziehen.

Foto zur News: Cadillac-Tester Herta steigt in die Formel 2 ein - das steckt hinter dem riskanten Plan

Colton Herta wechselt von der IndyCar-Serie in die Formel 2 Zoom Download

Herta wird seine Verpflichtungen in der Formel 2 mit der Entwicklungsarbeit für das neue Formel-1-Team Cadillac kombinieren - sowohl im Simulator als auch bei ausgewählten Grands Prix.

Das zum TWG-Konzern gehörende Team erklärte, dass "die enge Verzahnung der Kalender von Formel 1 und Formel 2 eine nahtlose Integration mit Cadillacs Ingenieur- und Rennbetrieb ermöglicht, sodass jedes Wochenende zu seiner langfristigen Entwicklung beiträgt".

Herta braucht die Superlizenz-Punkte und ...

Bereits im vergangenen Monat hatte der neunmalige IndyCar-Rennsieger für Aufsehen gesorgt, indem er seinen IndyCar-Abschied bekanntgab - um sich ein letztes Mal die Chance auf die Formel 1 zu eröffnen.

Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Esteban Ocon bis zum ersten F1-Sieg?

4 1 7 6

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Damals wurde bekannt, dass Herta in die Formel 2 wechseln wird, um die für die Superlizenz erforderlichen 40 Punkte zu erreichen und gleichzeitig mehr Erfahrung auf Strecken zu sammeln, die auch im Formel-1-Kalender stehen.

Herta fuhr bereits zu Beginn seiner Karriere in Europa und stieg 2016 bis zur Euroformula Open auf, bevor er über das Road-to-Indy-Programm in die USA zurückkehrte. Dort etablierte er sich schnell als Spitzenfahrer der IndyCar-Serie, gewann neun Rennen und belegte in der Saison 2024 den zweiten Platz hinter Alex Palou.

Was Herta über sein Formel-2-Abenteuer sagt

Nun sagt Herta: "Ich bin unglaublich begeistert, offiziell in die Formel 2 einzusteigen. Das ist eine fantastische Gelegenheit, meine Fähigkeiten im europäischen Rennsport weiterzuentwickeln und mich mit einigen der besten jungen Fahrer der Welt zu messen. Ich kann es kaum erwarten!"

Cadillac stellte klar, dass ein Formel-2-Engagement keine Garantie für ein Formel-1-Cockpit 2027 darstellt, und bezeichnete das Vorhaben als "großes Risiko" für Herta.


Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Video wird geladen…

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt mit einem eigenen Werksteam ein! Weitere Formel-1-Videos

Team-Geschäftsführer Dan Towriss erklärte: "Colton hat in seiner Karriere bereits außergewöhnliches Talent und große Professionalität gezeigt. Sein Wechsel in die Formel 2 mit Hitech ist der logische und wichtige nächste Schritt auf seinem Weg in Richtung Formel 1."

"Das Fahren in der Formel 2 wird seine Fähigkeiten im europäischen Umfeld weiterentwickeln und zugleich eine engere Integration mit unserem Team ermöglichen, während er uns weiterhin durch Test- und Simulator-Arbeit unterstützt. Wir freuen uns darauf, ihn gemeinsam mit Hitech diese neue Herausforderung annehmen zu sehen."

Hitech gilt als Talentschmiede

Hitech liegt derzeit auf Rang zwei der Formel-2-Teamwertung, mit noch zwei ausstehenden Saisonrennen in Katar und Abu Dhabi.

Der Rennstall gilt als Talentschmiede: Die aktuellen Racing-Bulls-Fahrer Isack Hadjar und Liam Lawson stiegen nach Formel-2-Einsätzen für Hitech in die Formel 1 auf.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs