• 16. Oktober 2025 · 22:34 Uhr

Vor Austin: Verstappen sieht "50:50"-Chance auf den Titel

Max Verstappen blickt mit kühlem Kopf auf den WM-Kampf 2025. Warum er vor Austin keinen Druck spürt und was ihn trotzdem antreibt

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Fahrer Max Verstappen sieht vor dem Grand Prix der USA 2025 in Austin (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) eine "50:50"-Chance auf den WM-Titelgewinn. Er sagte in der Pressekonferenz am Circuit of The Americas: "Entweder du gewinnst - oder du gewinnst nicht."

Foto zur News: Vor Austin: Verstappen sieht "50:50"-Chance auf den Titel

Max Verstappen in der Pressekonferenz von Austin 2025 Zoom Download

Die aktuelle Ausgangslage in der WM-Gesamtwertung spricht jedenfalls gegen Verstappen: Sechs Rennwochenenden vor Saisonende liegt er 63 Punkte hinter Spitzenreiter Oscar Piastri von McLaren zurück. Doch an den drei vergangenen Rennwochenenden hat Verstappen jeweils Punkte auf Piastri gutgemacht.

Sieht er in der "Jägerrolle" also eine echte Chance, 2025 Formel-1-Weltmeister zu werden? Verstappen antwortet indirekt: "Ehrlich gesagt denke ich darüber nicht viel nach, so einfach ist das. Ich komme zum Rennwochenende und versuche einfach, im Auto alles zu geben, was ich kann. Es spielt für mich keine Rolle, ob ich vorne oder hinten bin."

"Natürlich ist es schöner, vorne zu sein, weil das bedeutet, dass man die Meisterschaft anführt. Aber ich sehe jedes Rennwochenende einfach als eine neue Gelegenheit, wenn möglich zu gewinnen. Wenn es nicht klappt, dann klappt es nicht - das Leben geht weiter."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Ausgangslage vor Austin sei für ihn "nicht besonders dramatisch", und er fühle sich deshalb auch nicht unter Druck gesetzt. "Wir werden hier unser Bestes geben, dann geht's weiter - und wir schauen, was dabei herauskommt", meint Verstappen.

Ein schnelles Auto hilft, aber ...

Immerhin: Sein Red Bull RB21 präsentierte sich zuletzt gutmütiger als zu anderen Zeitpunkten in der Formel-1-Saison 2025. Verstappen attestiert seinem Fahrzeug konkret eine bessere Balance bei weniger Unter- oder Übersteuern. "In letzter Zeit passt es zum Glück etwas mehr zusammen", erklärt der viermalige Weltmeister.

Doch das allein reiche nicht aus im Titelkampf: "Es geht nicht darum, ob man daran 'glaubt' oder nicht - man muss einfach realistisch bleiben", sagt Verstappen.

"Über weite Teile der Saison war klar, dass wir nicht um die Meisterschaft kämpfen. Jetzt hatten wir zuletzt ein paar gute Ergebnisse, und ich weiß: Wenn das Auto schnell genug ist und um die Spitzenplätze kämpfen kann, bin ich da. So einfach ist das."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown