• 16. Oktober 2025 · 07:50 Uhr

McLaren-Teamchef warnt: Größte Herausforderung steht noch bevor

Während Oscar Piastri und Lando Norris um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 kämpfen, sorgt sich Teamchef Andrea Stella bereits um die neue Saison

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Andrea Stella hat nach dem zweiten Konstrukteurstitel in Folge eine positive Bilanz gezogen, mahnt jedoch, dass die größte Bewährungsprobe für das Team erst noch bevorsteht.

Foto zur News: McLaren-Teamchef warnt: Größte Herausforderung steht noch bevor

Andrea Stella freut sich über den zweiten Konstrukteurstitel in Folge, aber... Zoom Download

Beim Großen Preis von Singapur auf dem Marina Bay Street Circuit sicherte sich McLaren den Konstrukteurstitel, nachdem Lando Norris und Oscar Piastri auf den Positionen drei und vier ins Ziel kamen.

Durch die 27 Punkte wuchs das Konto des Teams auf insgesamt 650 Zähler an - genug, um Mercedes (325) und Ferrari (298) vorzeitig uneinholbar hinter sich zu lassen.

Nach den Feierlichkeiten an der Strecke kehrten McLaren-CEO Zak Brown, Stella, Piastri und Norris mit der Trophäe ins McLaren Technology Centre zurück, um den Erfolg gemeinsam mit der gesamten Belegschaft zu feiern.

"Es ist bemerkenswert, dass wir bereits zum zweiten Mal in Folge den Konstrukteurstitel feiern dürfen", sagt Stella. "Den Titel 2025 schon bei noch sechs ausstehenden Rennen zu sichern, ist unglaublich."

"Dieses Ergebnis ist ein besonderer Moment für das gesamte Team - ein Beweis für harte Arbeit, Zusammenhalt und Konstanz. Wir können darauf mit großem Stolz zurückblicken."

"Mein Dank gilt Lando und Oscar, aber auch unseren Familien, Freunden und Partnern, die die Leidenschaft und die Opferbereitschaft des Formel-1-Wettbewerbs mit uns teilen."

"Ebenso danke ich unseren Kollegen bei HPP, unseren technischen und kommerziellen Partnern sowie unseren großartigen Fans. Diesen Erfolg haben wir gemeinsam erreicht - und er wird unseren Hunger nur weiter anfachen, auch künftig erfolgreich zu bleiben."

Doch trotz der erneuten Weltmeisterschaft richtet Stella den Blick bereits nach vorn: Die größte Herausforderung für McLaren stehe noch bevor - die Regelreform 2026.

"Auch wenn noch sechs Rennen zu fahren sind, müssen wir fokussiert bleiben und uns auf das vorbereiten, was kommt. Mit der Umstellung des Reglements 2026 steht uns die wohl schwierigste Phase bevor", erklärt Stella.

"Diese Herausforderung wird wie der Aufstieg auf den Mount Everest sein - aber wir werden sie gemeinsam angehen. Jede Minute zählt, und als Team werden wir weiterhin hart arbeiten, um unsere Erfolgsgeschichte als Weltmeister fortzuschreiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com