• 15. Oktober 2025 · 15:04 Uhr

Mercedes bestätigt Russell und Antonelli - aber erst einmal nur für 2026

Endlich hat Mercedes auch offiziell bekanntgegeben, dass die Piloten George Russell und Andrea Kimi Antonelli auch 2026 für das Team aus Brackley fahren werden

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Teamchef Toto Wolff öffentlich bereits mehrfach betont hatte, auch in der Formel-1-Saison 2026 mit seinen Fahrern George Russell und Andrea Kimi Antonelli weiterzumachen, hat Mercedes das am Mittwoch auch endlich offiziell bestätigt.

Foto zur News: Mercedes bestätigt Russell und Antonelli - aber erst einmal nur für 2026

Kimi Antonelli und George Russell werden auch 2026 für Mercedes fahren Zoom Download

"Die Bestätigung unserer Fahrerpaarung war immer nur eine Frage des Zeitpunkts, nicht des Ob. Wir wollten uns Zeit nehmen, die Verhandlungen ordnungsgemäß führen und sicherstellen, dass alle Seiten zufrieden sind. Ich bin froh, dass uns das gelungen ist", erklärt Wolff.

"George und Kimi haben sich als starkes Duo erwiesen, und wir freuen uns darauf, unseren Weg gemeinsam fortzusetzen. Unser Fokus liegt nun auf den verbleibenden sechs Rennen des Jahres, in denen wir um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung kämpfen, sowie auf dem Jahr 2026 und dem Beginn einer neuen Ära in der F1."

Durch die Vertragsverlängerung wird Antonelli im kommenden Jahr in seine zweite Saison in der Formel 1 und mit Mercedes gehen. Für Teamkollege Russell wird es bereits die achte Saison in der Königsklasse, davon die fünfte im Mercedes-Werksteam.

Der inzwischen 27-jährige Brite kam 2019 zunächst mit Mercedes-Kundenteam Williams in die Formel 1 und durfte 2020 einmalig den damals an Corona erkrankten Lewis Hamilton beim Großen Preis von Sachir in Bahrain im Werksteam ersetzen.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Seit 2022 geht er regulär für die Silberpfeile an den Start und holte seitdem einen Sprint- und fünf Grand-Prix-Siege in der Formel 1. Sein erst 19-jähriger Teamkollege Antonelli stand beim Kanada-Grand-Prix in diesem Jahr als Dritter bislang einmal auf dem Podium.

"Ich bin sehr stolz darauf, unseren gemeinsamen Weg fortzusetzen", so Russell, der betont: "Nächstes Jahr werde ich seit zehn Jahren bei Mercedes unter Vertrag stehen, seit ich 2017 erstmals unterschrieben habe. Es war bisher eine lange und erfolgreiche Partnerschaft mit dem Team und ich bin gespannt, was vor uns liegt."

Teamkollege Antonelli ergänzt: "Ich freue mich riesig, auch in Zukunft Teil des Teams zu sein. In meiner ersten Saison in der Formel 1 habe ich sowohl in guten als auch in schwierigen Momenten viel gelernt."

"All das hat mich nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamkollege stärker gemacht. Ich möchte mich bei Toto und allen in Brackley und Brixworth für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Vertrauen in mich bedanke", so der Italiener.

Knackpunkte in den Verhandlungen zwischen Russell und Mercedes sollen die Anzahl der Marketingtermine und auch die Vertragslaufzeit gewesen sein. Daher zogen sich die Gespräche zwischen den Parteien deutlich länger, als es viele erwartet hatten.

So hatte Toto Wolff bereits vor der Formel-1-Sommerpause bei Sky erklärt: "Niemand braucht sich Sorgen machen. Alles [ist] gut. Wir machen so weiter." Offiziell hat man das nun aber erst mehr als zwei Monate später verkündet.

Offen bleibt zudem, wie es 2027 weitergeht. Denn in der offiziellen Pressemitteilung ist erst einmal nur die Rede davon, dass man 2026 mit beiden Piloten weitermachen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube