• 07. September 2025 · 09:32 Uhr

"Das ist schon irre": Rosberg staunt über Kräfteverhältnis bei Williams

Alexander Albon punktet, Carlos Sainz kämpft: Bei Williams zeigt sich in dieser Saison ein unerwartetes Kräfteverhältnis, das Nico Rosberg sogar "schon irre" findet

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon ist bei Williams in dieser Saison der Punktehamster: Der Thai-Brite liegt mit 64 Punkten auf dem achten Platz der WM-Wertung, während der als Favorit gehandelte Carlos Sainz deutlich und unerwartet hinter seinem Teamkollegen zurückbleibt.

Foto zur News: "Das ist schon irre": Rosberg staunt über Kräfteverhältnis bei Williams

Alexander Albon hat Carlos Sainz bei Williams im Griff Zoom Download

Eine Entwicklung, die auch Nico Rosberg überrascht. "Ja, das ist wirklich unglaublich", sagt der Weltmeister von 2016 bei Sky und lobt: "Die Punkteausbeute hat er komplett maximiert. Ich glaube nicht, dass man mit diesem Auto mehr Punkte hätte holen können."

Zum Vergleich: Teamkollege Carlos Sainz sammelte bislang nur 16 Zähler, also 48 Punkte weniger. "Das ist schon irre", findet Rosberg. "Aber es zeigt auch, wie schwierig Carlos' Saison bisher war - mit viel Pech, einigen Fehlern und dem einen oder anderen Rückschlag."

Foto zur News: "Das ist schon irre": Rosberg staunt über Kräfteverhältnis bei Williams

Carlos Sainz steht im Schatten seines Williams-Teamkollegen Zoom Download

Albon fahre dagegen "eine großartige Saison", meint der 40-Jährige. Der gebürtige Brite habe eine "fantastische Punkteausbeute und er führt dieses Williams-Team wirklich an", lobt Rosberg, der seine Formel-1-Karriere im Jahr 2006 bei Williams begann.

Rosberg: Gedacht, dass Sainz zum Leader wird

"[Das ist] überraschend, denn wir hatten eher gedacht, dass Carlos Sainz mit seiner Ferrari-Erfahrung in diese Rolle schlüpfen würde. Aber es kam genau andersherum", betont der 23-fache Grand-Prix-Sieger. "Und sie sind auch an diesem Wochenende sehr stark unterwegs."

Sainz landete in den beiden Trainings am Freitag jeweils auf dem dritten Platz. Rosberg glaubt deshalb, dass Williams "definitiv zu den Kandidaten gehört, die in die Top 5 fahren können". Mit den Plätzen 13 und 14 lief es für die beiden Williams-Piloten im Qualifying allerdings noch nicht wie geplant.

Im teaminternen Qualifying-Duell gleicht Sainz, der sich vor seinem Teamkollegen qualifizierte, damit zwar aus, doch mit Blick auf die Rennergebnisse liegt Albon noch mit 10:4 in Führung. Ob Sainz seinen Teamkollegen in Monza auch im Rennen mal wieder schlagen kann, wird sich zeigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App