"Iron Man" Oscar Piastri: "Natürlich bin ich auch manchmal nervös!"
Titelanwärter Oscar Piastri verrät, weshalb er nach außen cool wirkt, innerlich aber immer wieder mit Nervosität kämpft
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri wirkt so, als könne ihn nichts aus der Fassung bringen. "Ich werde auf jeden Fall nervös. Vor jedem Rennen sind die Nerven da", versichert der McLaren-Fahrer vor dem ersten Grand Prix nach der Formel-1-Sommerpause 2025 in Zandvoort (hier alle Einheiten im Formel-1-Liveticker verfolgen!).

© LAT Images
McLaren-Fahrer Oscar Piastri mit nachdenklicher Miene im Formel-1-Fahrerlager 2025 Zoom Download
"Ich nehme es niemandem ab, der sagt, er sei nicht nervös. Ich halte das für unmöglich. Es wäre ein bisschen seltsam, wenn man nicht nervös wäre. Also ja, die Nerven spielen eine Rolle", erklärt Piastri, der in einen engen Titelkampf mit seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris verstrickt ist.
Piastri führt nach 14 von 24 Formel-1-Rennwochenenden in der Saison 2025 mit 284 Punkten die Fahrerwertung an. Norris folgt mit 275 Punkten knapp dahinter. Red-Bull-Fahrer Max Verstappen als Dritter gilt mit aktuell 187 Punkten nur noch als Außenseiter - wahrscheinlich werden die McLaren-Teamkollegen den WM-Titel unter sich ausmachen.
Entscheiden die Nerven die WM?
Ob am Ende das bessere Nervenkostüm entscheidet? Laut Piastri kommt es nur darauf an, "wie man mit der Nervosität umgeht und wie man versucht, die Emotionen in die richtige Richtung zu lenken. Denn Nervosität und Anspannung können gut oder schlecht sein. Es hängt einfach davon ab, wie man damit umgeht."
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit Autosport, wie die Spielregeln bei McLaren wirklich aussehen. Weitere Formel-1-Videos
Mehr sagt Piastri dazu nicht, äußert sich jedoch zur Frage, weshalb er nach außen hin stets so ruhig erscheint: "Für mich gehört Ruhe einfach zu meinem Wesen. So bin ich eben. Aber ich habe über die Jahre auch gelernt, dass ich so das Beste aus mir herausholen kann - weil es einerseits etwas Natürliches ist und andererseits eine Frage von Erfahrung und Lernen."
Piastri betont: "Es sieht nicht bei jedem gleich aus. Es ist kein Wundermittel, aber für mich funktioniert es so am besten."
2025 jedenfalls fährt Piastri von Erfolg zu Erfolg: Er hat bereits sechs Grands Prix gewonnen und stand nur in Australien und in Kanada nicht auf dem Podium.