Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Steiner rankt seine ehemaligen Haas-Fahrer: Mick Schumacher nur auf P4
Günther Steiner durfte auf Instagram seine ehemaligen Haas-Fahrer sortieren: Während Mick Schumacher nur auf vier landet, steht ein anderer Deutscher oben
(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Haas-Teamchef Günther Steiner hat die Formel-1-Fahrer unter seiner Führung beim amerikanischen Rennstall bewertet und sie sortiert - mit einem positiven Ergebnis für deutsche Fans und gleichzeitig einem nicht ganz so guten.
Der Clou dabei: Der Südtiroler sollte fünf seiner Fahrer einzeln "blind" ranken, also ohne zu wissen, wer später noch kommt oder nicht. Das ist ein beliebter Trend in den sozialen Medien, bei dem man eine Sache einordnen muss, diese aber im Nachhinein nicht noch einmal umsortieren darf, was teilweise zu kuriosen Ergebnissen führt.
Steiner durfte auf dem Instagramprofil für RTLs Formel-1-Sparte nun fünf seiner ehemaligen Fahrer von 1 bis 5 sortieren.
Den Anfang machte dabei ein Formel-1-Pilot der ersten Stunde: Romain Grosjean. Der Franzose baute den Rennstall beim Einstieg 2016 mit auf und blieb bis zu seinem Feuerunfall in Bahrain 2020 im Team.
Obwohl Grosjean mutmaßlich den größten Einfluss auf das Team hatte, setzte Steiner ihn in die Mitte auf Rang drei.
Danach wurde der Name Nico Hülkenberg genannt - und ohne groß zu überlegen, setzte Steiner den Deutschen nach ganz oben auf Platz eins. Für Steiner ist Hülkenberg der beste Haas-Fahrer der Geschichte gewesen, obwohl er lediglich eine Saison unter Steiner für das Team absolviert hatte.
Kevin Magnussen wurde vom Ex-Teamchef anschließend zwischen Hülkenberg und Grosjean auf Rang zwei gesetzt.
Der vierte Name war dann jener von Mick Schumacher. Für ihn blieben aber nur noch die Positionen vier und fünf übrig. Steiner überlegte kurz, setzte den Deutschen dann aber nicht nach ganz hinten, sondern auf Rang vier.
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Auch wenn Oliver Bearman 2025 seine erste Formel-1-Saison bei Haas bestreitet, so ist der Engländer kein Kandidat für die Liste. Denn seinen ersten Grand Prix bestreitet er in Dschidda 2024 für Ferrari als Ersatz von Carlos Sainz. Die Liste der echten Debütanten von Haas ist kurz und findet ihr in dieser Fotostrecke. Fotostrecke
Damit war nur noch ein Platz zu vergeben - und der Name war: Nikita Masepin, 2021 Teamkollege von Schumacher bei Haas und diesem deutlich unterlegen. Ob er zufrieden mit seinem Ranking ist? "Ja, sehr zufrieden", lacht Steiner.
Nicht im Ranking vertreten waren Esteban Gutierrez, der in Haas' Debütjahr 2016 für die Amerikaner fuhr, und Pietro Fittipaldi, der Grosjean bei den letzten beiden Rennen 2020 ersetzt hatte. Auch diese beiden hatten unter Steiner Einsätze bei Haas.
Die beiden aktuellen Fahrer Esteban Ocon und Oliver Bearman fuhren hingegen nie mit Steiner als Teamchef - wobei Bearman zumindest in Freitagstrainings zum Einsatz gekommen war.