• 07. August 2025 · 16:40 Uhr

Horner-Aus: Wie sich das Verhältnis zwischen Red Bull und McLaren ändert

Nach dem Aus von Christian Horner hat sich bei Red Bull einiges geändert, auch das Verhältnis zu McLaren - Teamchef Laurent Mekies verrät, warum das so ist

(Motorsport-Total.com) - Dass McLaren-Boss Zak Brown und Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner keine Freunde sind, ist bekannt. Die beiden Alphatiere stachelten sich in der Vergangenheit gegenseitig an, sprachen persönlich allerdings kaum miteinander. Das ist mittlerweile Geschichte.

Foto zur News: Horner-Aus: Wie sich das Verhältnis zwischen Red Bull und McLaren ändert

Red-Bull-Teamchef Mekies spricht mit anderen Teams, hier mit Sauber-Teamchef Wheatley Zoom Download

Seit dem Horner-Aus hat sich die Dynamik zwischen McLaren und Red Bull verändert. Mit Laurent Mekies an der Spitze des Teams scheint sich das Verhältnis deutlich entspannt zu haben. Zwischen Brown und dem neuen Red-Bull-Teamchef hat es zuletzt sogar persönliche Gespräche gegeben, ein Novum nach zwei Jahrzehnten Funkstille.

"Der Wettbewerb auf der Strecke ist das eine", betont Mekies. "Gespräche miteinander zu führen, um eine gemeinsame Position zur Zukunft des Sports zu definieren, zu strategischen Schlüsselentscheidungen, die wir als Sport treffen müssen, ist etwas ganz Normales unter Konkurrenten."

"Und so sehr wir an der einen oder anderen Stelle nicht einer Meinung sein werden oder schlichtweg unsere kurzfristigen oder mittelfristigen Interessen verteidigen, so haben wir dennoch ein sehr gutes Verhältnis zu Zak [Brown] und Andrea [Stella]." Worte, die es von Horner wohl nie gegeben hätte.

Mekies: "Müssen Interessen etwas zurückstellen"

Das gelte aber auch für andere führende Köpfe der Königsklasse. Das Verhältnis zu Toto Wolff, Fred Vasseur, Mattia Binotto "und all den anderen" sei ebenfalls konstruktiv, wie Mekies versichert. "Es ist eine sehr gute Gruppe." Dass er selbst auf unterschiedlichsten Ebenen innerhalb der Formel 1 tätig war, dürfte helfen, Brücken zu schlagen.


Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

"Ich denke, wir haben alle genug Zeit in der F1-Kommission verbracht, um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass wir, wenn wir wirklich einen Beitrag zum Sport leisten wollen, unsere kurzfristigen und mittelfristigen Interessen etwas zurückstellen müssen, um gemeinsam mit der FIA und mit der Formel 1 zu erörtern, wie man den Sport weiterentwickeln kann."

Dabei bleibt Mekies realistisch und unterstreicht, dass es nicht darum gehe, eigene Interessen in den Hintergrund zu stellen. "Genau das versuchen wir", sagt der Red-Bull-Teamchef. "Wir verbergen unsere Interessen nicht, aber wir bemühen uns um einen konstruktiven Ansatz, wie man damit umgeht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com