Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Max Verstappen: Positiver erster Eindruck von Mekies und den Updates
Neuer Teamchef, neue Teile - und ein gewohnt starker Max Verstappen: In Belgien spricht der Weltmeister über ein gelungenes Update und Laurent Mekies
(Motorsport-Total.com) - Ein neues Gesicht an der Red-Bull-Spitze, frische Teile am Auto - und doch alles wie gehabt: Max Verstappen liefert ab. Beim Sprint-Wochenende in Spielberg spricht der Weltmeister erstmals über die Zusammenarbeit mit Laurent Mekies, der seit Kurzem als Teamchef auf Christian Horner folgt. Sein Fazit nach wenigen Tagen: positiv - aber zurückhaltend.
"Es ist schwer, nach zwei Wochen plötzlich zu sagen, dass sich alles ändern muss", sagt Verstappen in Belgien. "Es geht erstmal darum, eine Beziehung aufzubauen und zu verstehen, wie alle arbeiten." Die ersten Eindrücke vom neuen Chef fallen dennoch freundlich aus: "Laurent ist sehr motiviert, sehr engagiert - genau das willst du. Ich komme gut mit ihm aus, es war ein sehr guter Start."
Verstappen betont, dass grundlegende Veränderungen nicht übers Knie gebrochen werden dürfen. Vielmehr werde man "in den kommenden Wochen und Monaten" sehen, ob und wo konkrete Anpassungen nötig seien. Der Ton ist konstruktiv - und das Verhältnis scheint zu stimmen.
Rückkehr von Simon Rennie: "Sehr angenehm, mit ihm zu arbeiten"
Neben Mekies gab es an diesem Wochenende noch ein weiteres Comeback im Red-Bull-Umfeld: Simon Rennie - einst Renningenieur von Daniel Ricciardo - unterstützt wieder an der Strecke, da Verstappens Stammrenningenieur Gianpiero Lambiase aus persönlichen Gründen ausfällt.
Auch hier lobt Verstappen die Zusammenarbeit: "Simon hat extrem viel Erfahrung. Er war lange Teil des Teams, auch wenn er zuletzt nicht als Renningenieur aktiv war. Aber er ist sofort wieder drin - sehr angenehm, mit ihm zu arbeiten."
Neue Teile am Auto: "Das ist auf jeden Fall positiv"
Neben dem personellen Umbau am Kommandostand hatte Red Bull auch ein technisches Upgrade-Paket dabei. Und auch das scheint funktioniert zu haben: "Wir haben versucht, das Auto zu optimieren - wie alle anderen auch. Ich denke, das ist uns gelungen", so Verstappen.
Konkrete Zahlen oder Details nannte er nicht - wohl auch, weil noch weitere Tests ausstehen. Aber: "Das ist auf jeden Fall positiv. Wir müssen genau so weitermachen."
Den Sprint-Sieg wollte Verstappen dafür nicht überbewerten - aber als Signal für das Team durchaus gelten lassen. Nach den Unruhen der letzten Wochen sei ein Erfolg genau das, was Red Bull gebraucht habe.
"Das Team kann sich immer auf mich verlassen", sagt er. "Sie bekommen von mir immer das Beste, egal wer das Sagen hat. Ich halte nie etwas zurück. Ich versuche, immer das bestmögliche Ergebnis zu holen - und genau dafür bezahlen sie mich auch."