• 16. Mai 2025 · 11:28 Uhr

Verstappen beantwortet FIA-Fangfrage nicht: "Wäre dumm von mir ..."

Wie sich Formel-1-Weltmeister Max Verstappen beim Europa-Auftakt 2025 in Imola zu den aktuellen Entwicklungen im Weltverband (nicht) äußert

(Motorsport-Total.com) - Aus Protest gegen das "Fluchverbot" des Automobil-Weltverbands (FIA) hat Formel-1-Fahrer Max Verstappen in der jüngeren Vergangenheit manchmal gar nicht auf Fragen geantwortet. Nun, da FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem die Spielregeln teilweise gelockert hat, äußert sich Verstappen wieder. Doch seine Antworten fallen weiterhin knapp aus.

Foto zur News: Verstappen beantwortet FIA-Fangfrage nicht: "Wäre dumm von mir ..."

Max Verstappen im Formel-1-Fahrerlager 2025 Zoom Download

Dass bin Sulayem und die FIA nun eingelenkt haben, hält Verstappen schlicht für einen "positiven Anfang" und sagt: "Ich bin froh, dass sie erkannt haben, dass das, was sie vorher hatten, wahrscheinlich ein bisschen zu streng war." Das sei "zu aggressiv" gewesen, meint Verstappen. Und: "Jetzt ist es besser."

Sollte der Weltverband in ähnlicher Weise auch beim Zweikampfverhalten eingreifen und die aktuellen Regeln lockern? Hier wirkt Verstappen überfragt und "weiß es nicht mehr".

Er sagt weiter: "Wir haben ständig Sachen geändert, hier und da, und es ist nie wirklich gut. Für mich ist es ehrlich gesagt besser, wenn man es natürlicher lässt. So, wie wir im Kartsport aufgewachsen sind. Ich denke, wenn man zu viele Regeln hinzufügt, wird es zu kompliziert."

Verstappen blockt Frage nach bin Sulayem ab

Kompliziert wird es im Dezember bei der FIA-Präsidentschaftswahl auch für Amtsinhaber bin Sulayem, denn er bekommt mit Carlos Sainz sen. voraussichtlich mindestens einen Gegenkandidaten. Was Verstappen über die Kandidatur von Sainz sen. denkt?

"Ich habe ein bisschen darüber gelesen", sagt der Red-Bull-Fahrer. "Ich denke, er genießt hier und in der Rallye-Welt großen Respekt. Natürlich sagen die Leute immer, es sei ein Interessenkonflikt mit seinem Sohn. Aber ich glaube, er ist professionell genug, um das voneinander zu trennen. Also ja: Es wäre eine gute Ergänzung, wenn er kandidieren würde."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Aber wäre Sainz sen. auch ein besserer FIA-Präsident als bin Sulayem? An diesem Punkt schaltet Verstappen auf stur und sagt: "Das kannst du dir selbst denken. Es wäre dumm, wenn ich mich dazu hier äußere."

Hamilton erneuert Kritik an der FIA

Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton dagegen nimmt kein Blatt vor den Mund, als er in Imola auf die jüngsten FIA-Regeländerungen angesprochen wurde: Die Situation sei "lächerlich", und der Weltverband wirke insgesamt "etwas chaotisch". Er sehe "viele Dinge, die geändert werden müssen".

Formel-1-Quiz

Wer ist der Formel-1-Fahrer , der die meisten Punkteresultate erzielt hat?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

George Russell als ein Direktor der Formel-1-Fahrergewerkschaft (GPDA) empfindet das "Fluchverbot" und dessen Abschwächung als "absurd" und meint: "Wir freuen uns natürlich, dass es geändert wurde, aber so weit hätte es gar nicht erst kommen dürfen. Deshalb fühlt es sich irgendwie falsch an, sich für die Änderung zu bedanken."

Sogar "verdächtig" erscheint Russell, dass in dieser Angelegenheit bisher kein Kontakt zu den Formel-1-Fahrern aufgenommen wurde. " Es wirkt komplizierter, als es eigentlich sein müsste. Ich würde nicht sagen, dass es einen Punkt ohne Wiederkehr erreicht hat, aber man möchte zumindest ein gewisses Entgegenkommen von der anderen Seite sehen."

Die Fahrergewerkschaft wolle gerne "in den Dialog treten" mit dem Weltverband und mit FIA-Präsident bin Suayem. "Aber irgendwann ist das Maß des Fragens auch voll", sagt Russell.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App