• 14. Mai 2025 · 18:22 Uhr

Änderungen im Wahlprozess: Will die FIA Carlos Sainz sen. verhindern?

Einem Medienbericht zufolge will die FIA die Regeln zur Präsidentschaftswahl verändern - zum Nachteil von neuen Bewerbern wie Carlos Sainz sen.

(Motorsport-Total.com) - Der Automobil-Weltverband FIA steht erneut im Fokus - diesmal wegen möglicher Regeländerungen im Vorfeld der Präsidentenwahl im Dezember. Laut Berichten der BBC plant der amtierende Präsident Mohammed bin Sulayem, eine Reihe von Änderungen an den Statuten voranzutreiben, die potenziell Gegenkandidaten benachteiligen oder gar ausschließen könnten.

Foto zur News: Änderungen im Wahlprozess: Will die FIA Carlos Sainz sen. verhindern?

Carlos Sainz sen. könnten bei einer Kandidatur Steine in den Weg gelegt werden Zoom Download

Kern der geplanten Änderungen ist eine Vorverlegung der Frist zur Bekanntgabe einer Kandidatur für das Präsidentenamt. Dies würde insbesondere mögliche neue Bewerber wie etwa Carlos Sainz sen. unter erheblichen Zeitdruck setzen. Motorsport-Total.com hatte vergangene Woche exklusiv berichtet, dass der zweimalige Rallye-Weltmeister ernsthaft über eine Kandidatur nachdenkt.

Sollte Sainz sich zur Wahl stellen wollen, müsste er sich laut den neuen Plänen deutlich früher als bisher darum bemühen, die notwendige Unterstützung von stimmberechtigten Mitgliedsclubs zu erhalten - was seine Erfolgschancen spürbar mindern könnte.

Integritätsklausel könnte weitere Hürde darstellen

Zusätzlich zu dieser Vorverlegung soll laut BBC ein weiterer Passus eingeführt werden, der vorsieht, dass gegen Mitglieder einer Präsidentenliste "nichts in deren Vergangenheit vorliegen darf, was deren berufliche Integrität infrage stellt". Im Ethikkodex der FIA heißt es zudem, dass alle Beteiligten "Interessenkonflikte vermeiden und potenzielle Konfliktsituationen offenlegen" müssen.

Da Carlos Sainz sen. der Vater des gleichnamigen Williams-Formel-1-Fahrers ist, könnte genau das von der Ethikkommission als Interessenkonflikt gewertet werden. Was zu einem Ausschluss von der Wahl führen könnte.

Die offizielle Begründung für die geplanten Änderungen lautet laut BBC, man wolle "Konsistenz zwischen den Amtszeiten schaffen und die Wahlen stärker bündeln". Kritiker sehen darin allerdings den Versuch, mögliche Herausforderer gezielt auszubremsen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com