• 07. Dezember 2023 · 13:40 Uhr

FIA verbietet Aerodynamik-Tests für neue Formel-1-Autos 2026

Die Formel-1-Teams dürfen bis zum 1. Januar 2025 keine Aerodynamik-Tests für das neue Reglement ab 2026 durchführen, das wurde im Reglement festgehalten

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat das Verbot von Aerodynamik-Tests in der Formel 1 für 2026 durch eine Änderung des Sportlichen Reglements offiziell bestätigt. Nach einer Einigung bei der jüngsten Sitzung der Formel-1-Kommission dürfen die Teams bis zum 1. Januar 2025 keine Windkanal- oder CFD-Arbeiten an der neuen Rennwagen-Generation durchführen.

Foto zur News: FIA verbietet Aerodynamik-Tests für neue Formel-1-Autos 2026

Windkanal-Tests sind für 2026 noch mehr als ein Jahr lang untersagt Zoom Download

Dies entspricht einer ähnlichen Vereinbarung, die vor der letzten großen Regeländerung im Jahr 2022 getroffen wurde. Zwar ist das künftige Technische Reglement ist noch nicht endgültig festgelegt, die Teams besitzen aber bereits eine gute Vorstellung davon, in welche Richtung es gehen wird.

Ungewöhnlich ist, dass das Sportliche Reglement 2023 nach dem Ende der Weltmeisterschaft geändert wurde, um das Entwicklungsverbot für 2026 auch vom 1. bis 31. Dezember zu verhängen, während die gleichen Änderungen am Reglement 2024 vorgenommen wurden.

Im Sportlichen Reglement für beide Jahre heißt es nun: "Um Tests zu verhindern, die der Entwicklung für die Saison 2026 dienen, darf RWTT (Restricted Wind Tunnel Testing; Anm. d. Red.) vom 1.12.2023 bis einschließlich 1.1.2025 nur mit einem maßstabsgetreuen Modell durchgeführt werden, das im Wesentlichen dem Technischen Reglement der Formel 1 der Jahre 2023, 2024 oder 2025 entspricht."

"Mit Ausnahme von Prüfstandsversuchen zur Entwicklung von Bremssystemkomponenten mit minimaler Luftströmung und unter der Voraussetzung, dass solche Versuche nicht gleichzeitig die Leistung oder Haltbarkeit von Teilen oder Systemen testen (oder in irgendeiner Weise zufällige Daten oder Erkenntnisse liefern), die als Bodywork klassifiziert sind, dürfen keine Windkanaltests mit einer Fahrzeuggeometrie durchgeführt werden, die teilweise oder vollständig mit den Entwürfen und/oder veröffentlichten Fassungen des Technischen Reglements der Formel 1 für 2026 oder den von der FIA vorgeschlagenen Geometrien und Konzepten für die Karosserie für 2026 übereinstimmt und/oder im Wesentlichen davon abgeleitet ist."

Eine ähnliche Formulierung verbietet auch jegliche CFD-Simulationen für 2026 bis Ende 2024. Den Teams ist es aber weiterhin erlaubt, vorbereitende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für 2026 durchzuführen, die nicht unter die Regeln zur Einschränkung aerodynamischer Tests fallen.

Testmöglichkeiten für Pirelli verändert

Weitere Änderungen des Sportlichen Reglements der Formel 1 für 2024 bestätigen die Abschaffung der alternativen Reifenzuteilung, die bei manchen Grands Prix 2023 getestet wurde, während die Anzahl der Tage, an denen Pirelli Reifentests durchführen darf, von 35 auf 40 erhöht wurde.


Sind diese jungen Männer unsere nächsten F1-Champions, Ralf Schumacher?

Video wird geladen…

2024 fahren drei junge Deutsche in der Formel 3. Zwei davon, meint Ralf Schumacher, haben grundsätzlich das Zeug, es in die F1 zu schaffen. Weitere Formel-1-Videos

Gleichzeitig wurde dabei die Vorschrift aufgehoben, dass diese Tests nur zwischen dem ersten Rennen und dem 15. Dezember stattfinden dürfen.

Vier Tage für ein FIA-Projekt zur Reduzierung der Gischt wurden ebenfalls in das Reglement aufgenommen, nachdem ein erster Versuch im Juli in Silverstone gescheitert war.

Weitere kleine Änderungen

Weitere bestätigte Änderungen betreffen die Verkürzung der Meldezeit für den stehenden Start von zwei auf nur noch eine Minute und die Verkürzung der Zeit für die Öffnung der Boxengasse von 50 auf 40 Minuten vor dem Start, wodurch das Prozedere vor dem Rennen verkürzt wird.

Eine weitere Änderung betrifft den Start aus der Boxengasse: Die Teams dürfen nur noch bis 90 Sekunden nach Beginn der Einführungsrunde an den Autos in der Fast-Lane arbeiten.


Fotostrecke: Das Formel-1-Showcar von Audi

In einer subtilen Änderung der Abnahme nach dem Qualifying/Shootout wählt die FIA nun "bestimmte" Autos für weitere Kontrollen aus und nicht mehr "mindestens drei" wie bisher.

Die FIA hat auch alle Verweise auf eine "geschlossene Veranstaltung" gestrichen, ein Überbleibsel aus der COVID-Ära, als die Rennen ohne Zuschauer und mit Personalbeschränkungen stattfanden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs