• 28. Juli 2020 · 08:10 Uhr

Jetzt auch McLaren: Warum Seidl gegen "Gratis"-Upgrades ist

Nach Ferrari und Renault: Warum sich nun auch McLaren-Teamchef Andreas Seidl gegen "Gratis"-Upgrades ohne den Einsatz von Entwicklungstoken ausspricht

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und Renault-Teamdirektor Marcin Budkowski hatten vorgelegt, nun legt McLaren-Teamchef Andreas Seidl nach: Auch er will Klarheit vom Automobil-Weltverband (FIA) über den Einsatz der Entwicklungstoken für die Formel-1-Saison 2021. Streitpunkt ist ein möglicher "Gratis"-Vorteil für Racing Point.

Foto zur News: Jetzt auch McLaren: Warum Seidl gegen "Gratis"-Upgrades ist

McLaren-Teamchef Andreas Seidl will eine klare Ansage vom Weltverband (FIA) Zoom Download

Das Mercedes-Kundenteam nutzt in der Formel 1 jeweils die Vorjahresversion von bestimmten Komponenten, zum Beispiel vom Mercedes-Getriebe - und könnte zur Saison 2021 die 2020er-Version erhalten, ohne dafür mit Token "bezahlen" zu müssen.

McLaren-Teamchef Seidl zeigt sich "unzufrieden" mit diesem Szenario, "weil es in unseren Augen einfach unlogisch ist", wie er sagt.

McLaren fühlt sich im Vergleich benachteiligt

"Vergleichen wir es doch einmal mit unserer Situation: Wir haben schon seit geraumer Zeit einen Vertrag, dass wir [2021] von Renault- auf Mercedes-Antriebe wechseln. Jedes Team hat zwei Token zur Verfügung. Wir müssen diese Token für [den Wechsel] verwenden und diesen Kompromiss akzeptieren."

Kundenteams wie Racing Point oder auch AlphaTauri wiederum kommen laut einem Schlupfloch im Reglement womöglich in den Genuss von "Gratis"-Upgrades und können ihre Token für andere Optimierungen verwenden, was einen Wettbewerbsvorteil darstellen würde. McLaren zum Beispiel könnte nur den Antrieb austauschen, nichts weiter.

Foto zur News: Jetzt auch McLaren: Warum Seidl gegen "Gratis"-Upgrades ist

Nicht nur mit dem Mercedes-Nachbau RP20: Racing Point sorgt für Aufregung Zoom Download

"Vor diesem Hintergrund erscheint es nicht sinnvoll, wenn ein anderes Team ein Upgrade von [Stand] 2019 auf 2020 bekommt, beim Getriebe oder der Aufhängung, und das komplett ohne Token-Einsatz", sagt Seidl. Er meldet Gesprächsbedarf beim Weltverband an: "Dieses Thema werden wir gemeinsam mit anderen Teams noch einmal bei der FIA platzieren."

Jetzt sei die FIA gefragt, in dieser Sache zu reagieren. "Wir stehen da in permanentem Dialog mit dem Weltverband", meint Seidl und fügt hinzu: "Bei der Finalisierung der Regeln ist noch einiges zu tun. Und ich halte es für wichtig, auch nach den Kommentaren von Mattia und Marcin, das Thema immer wieder zur Sprache zu bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!